Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Was ist ein SIP-Trunk?
Weiterlesen: Was ist ein SIP-Trunk?Ein SIP-Trunk (Session Initiation Protocol) ist eine Technik, die es ermöglicht, Telefongespräche über das Internet zu führen. Diese Technik stellt den allgemeine Standard für VoIP-Lösungen bzw. Cloud Telefonanlagen dar. Beim SIP-Trunking werden mehrere Telefonleitungen (Sprachkanäle) über eine einzige Verbindung zusammengeführt. SIP steht für „Session Initiation Protocol“ und ist für das Starten und Beenden von Anrufen…
-
Wie funktioniert Cloud-Telefonie?
Weiterlesen: Wie funktioniert Cloud-Telefonie?Cloud-Telefonie ermöglicht Sprachkommunikation über das Internet mithilfe von VoIP (Voice over IP). Dabei werden die Telefonie-Dienste nicht mehr lokal im Unternehmen, sondern in einem Rechenzentrum eines externen Providers gehostet. Kunden greifen über das Internet auf diese Dienste zu und können von nahezu jedem Endgerät aus telefonieren – egal ob über ein Smartphone, ein IP-Telefon oder…
-
Was ist eine Cloud Telefonanlage?
Weiterlesen: Was ist eine Cloud Telefonanlage?Als Element des Cloud Computings ist eine Cloud Telefonanlage eine hardwareunabhängige, webbasierte Lösung. In der Cloud wird die Telefonanlage mittels IP basierter Telefonie zu einer skalierbaren, standortunabhängigen und wartungsfreien Ressource. Eine virtuelle Telefonanlage ist eine Software, die maximal flexibel ist. So können andere Systeme in der Cloud damit gekoppelt werden. Im Geschäftsumfeld ist zum Beispiel…
-
Was ist Autoprovisionierung?
Weiterlesen: Was ist Autoprovisionierung?Die Autoprovisionierung oder auch Autokonfiguration genannt, ist die automatische Konfiguration eines IP-Telefons. Für die Einrichtung des IP-Telefons werden nur grundlegende Daten benötigt, was die Autoprovisionierung zu einer einfachen und zeitsparenden Variante macht. Nach der einmaligen Eingabe der Daten werden diese automatisch über das Netzwerk bezogen. Somit müssen sie nicht mehr manuell konfiguriert werden, da das…
-
Was ist ein Softphone?
Weiterlesen: Was ist ein Softphone?Ein Softphone ist eine Anwendung, die auf dem Computer oder Smartphone installiert werden und mit dem Internettelefonie ausgeführt werden. Man nutzt also VoIP (Voice over Internet Telefonie). In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die 5 besten Softphones für Ihre Unternehmenstelefonie. Welche Funktionen hält ein Softphone bereit? In der Regel besitzt die Oberfläche ein Tastenfeld,…
-
Sprachqualität und (VoIP-)Telefonie – was hat es damit auf sich?
Weiterlesen: Sprachqualität und (VoIP-)Telefonie – was hat es damit auf sich?Spricht man von der Sprachqualität, ist das Verständlichkeitsniveau der menschlichen Sprache bei der Wiedergabe durch technikbasierten Geräte gemeint. Was zeichnet eine gute Gesprächsqualität in der (VoIP-)Telefonie aus? Eine rausch- und verzerrungsfreie Wiedergabe ist ein wesentlicher Faktor guter Gesprächsqualität. Wie kann die Gesprächsqualität gemessen werden? Die Gesprächsqualität kann sowohl subjektiv als auch objektiv gemessen werden. Objektive…
-
Was ist eine Tastenbelegung?
Weiterlesen: Was ist eine Tastenbelegung?Das Wort Tastenbelegung wird im Zusammenhang mit IP-Telefonen als Anordnung und Funktionen der Tasten auf dem Gerät verstanden. Einige Tasten eines IP-Telefons können frei programmiert werden. So kann der Anwender selbst entscheiden, welche Funktion die Taste haben soll. Welche Beispiele gibt es für Tastenbelegungen? Klassischerweise werden die Durchwahlen der Arbeitskollegen hinter verschiedenen Tasten hinterlegt. Bei…
-
Was ist ein WLAN-Telefon?
Weiterlesen: Was ist ein WLAN-Telefon?Ein WLAN-Telefon nutzt eine drahtlose Internetverbindung zur Datenübertragung und ist für VoIP-Telefonie geeignet. Hierfür werden bestimmte IP-Protokolle genutzt, die die Sicherheit der Datenübertragung sicherstellen. Insbesondere in der geschäftlichen VoIP-Telefonie ist dies von großer Wichtigkeit. Ein WLAN-Telefon ist ähnlich aufgebaut wie ein DECT-Telefon, wobei bei WLAN-Telefonie neben Sprache auch Daten anderer Art übertragen werden können. Diese…
-
Was bedeutet SIP?
Weiterlesen: Was bedeutet SIP?SIP steht für Session Initiation Protocol und ist ein Standardprotokoll, das die Steuerung von Sprach- und Videoanrufen über das Internet ermöglicht. SIP sorgt aktiv dafür, dass Anrufe aufgebaut, gesteuert und beendet werden. Es wird häufig in der VoIP-Telefonie (Voice over IP) eingesetzt und ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten, unabhängig davon, wo sich die Teilnehmer…
-
Brauche ich LTE für VoIP-Telefonie?
Weiterlesen: Brauche ich LTE für VoIP-Telefonie?LTE oder auch 4G ist einer der modernsten Mobilfunkstandards. Die Abkürzung LTE steht für Long Term Evolution. Da LTE ein sehr schnelles Surfen im Internet mit dem Smartphone ermöglicht, verbessert es auch die VoIP-Telefonie. Mit LTE bzw. 4G ist die Netzabdeckung sehr hoch und auch in Bewegung ist die Telefonie stärker als beispielsweise mit 3G.…
-
Welche VoIP-Telefone gibt es?
Weiterlesen: Welche VoIP-Telefone gibt es?Es gibt verschiedene VoIP-Telefone. Sowohl Software-Lösungen als auch Hardware Geräte funktionieren für die VoIP-Telefonie. Dazu gehören zum Beispiel schnurgebundene IP-Tischtelefone. Optisch ähneln diese ganz gewöhnlichen Tischtelefonen. Allerdings bieten sie einen größeren Funktionsumfang. Die Funktionen und Daten können vom Rechner aus verwaltet und eingesehen werden. Auch können Daten zwischen internetfähigen Geräten leichter übermittelt werden. VoIP-Telefone mit…
-
Was ist ein IP-Telefon?
Weiterlesen: Was ist ein IP-Telefon?Ein IP-Telefon ist ein Endgerät, das für die VoIP-Telefonie geeignet ist. Hierbei kann es sich um unterschiedlichste Endgeräte handeln: Tischtelefone, WLAN-Telefone und DECT-Telefone. Für VoIP-Telefonie sind außerdem auch Smartphones, Tablets und Laptops geeignet, die z. B. mit der comdesk Softphone-App ausgestattet sind. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr darüber, was ein VoIP-Telefon genau ist.
-
Was bedeutet Bandbreite?
Weiterlesen: Was bedeutet Bandbreite?Unter dem Begriff Bandbreite versteht man die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit. Im VoIP-Bereich wird dabei oftmals ein besonderes Augenmerk auf die Internetgeschwindigkeit gelegt. Allerdings gibt es daneben noch weitere Engpunkte, die eine ausreichende Bandbreite vorweisen müssen. Beispielsweise muss im Netzwerk jeder Switch für sich eine ausreichende Bandbreite für alle angebundenen Geräte liefern. Auch die Firewall muss…
-
Kann man Bluetooth-Headsets für VoIP-Telefonie empfehlen?
Weiterlesen: Kann man Bluetooth-Headsets für VoIP-Telefonie empfehlen?Gerade im Callcenter Bereich haben Bluetooth-Headsets eine große Verbreitung. Sie bieten den Agenten maximale Flexibilität während des Gespräches. Bei der Auswahl eines Headsets ist auf eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) zu achten, welche dafür sorgt, dass man die Kollegen nebenan nicht parallel zum eigenen Gespräch telefonieren oder sprechen hört. Zusätzlich sollte die Akkulaufzeit bei mindestens 8…
-
Was ist ein Webbrowser?
Weiterlesen: Was ist ein Webbrowser?Ein Webbrowser ist ein Programm zum anzeigen von Webseiten. Dabei ermöglicht der Browser, die Adresse einer Webseite einzugeben, diese „anzusurfen“ und darzustellen.Die am häufigsten genutzten Browser bieten diverse Mehrwerte, wie z.B. das parallele Nutzen von Webseiten in Tabs. Grundsätzlich ist die Entscheidung, welcher Browser genutzt wird, Geschmackssache und hängt von individuellen Nutzer-Bedürfnissen ab. Gängige bekannte…
-
Was ist ein Datenpaket?
Weiterlesen: Was ist ein Datenpaket?Wenn es im Rahmen von VoIP-Telefonie um Datenpakete geht, ist von definierten Einheiten die Rede. Definiert sind neben dem Anfang (Header) auch das Ende (Fußnote/Footer) sowie die Länge und andere Kenngrößen. Neben den akustischen Signalen aus einem VoIP-Telefonat enthalten Datenpakete zum Beispiel im Header Absender- und Empfängerdaten sowie allgemeine Dateninformationen (Reihenfolge, usw.). So können Empfänger…
-
Warum drahtlose Telefonie?
Weiterlesen: Warum drahtlose Telefonie?Klassische schnurgebundene IP-Telefone erfüllen ihren Zweck. Warum lohnt sich drahtlose Telefonie, also das Telefonieren übers Internet?Die Antwort ist im Grunde schnell gefunden: Drahtlose Telefonie bietet deutlich mehr Flexibilität. Schnurlose Telefone bieten beispielsweise die Möglichkeit, während des Telefonats Notizen zu machen oder in der Kundenhistorie zu recherchieren. Mit Hilfe von WLAN oder DECT-Funkstandard können Headsets schnurlos…
-
Was ist ein CTI Client?
Weiterlesen: Was ist ein CTI Client?Ein CTI Client (Computer Telephony Integration Client) beschreibt ein Programm oder eine Funktion der IP-Telefonie. Hier gehören beispielsweise Softphones dazu. Mit CTI können Sie Telefone von Ihrem Computer aus steuern und u.a. Rufnummern mit nur einem Mausklick anwählen. Das comdesk Softphone Sie wünschen sich ein intuitiv bedienbares Softphone? Haben wir! Das comdesk Softphone können Sie…
-
Wie funktioniert eine Telefonanlage mit TAPI?
Weiterlesen: Wie funktioniert eine Telefonanlage mit TAPI?Nutzer können mit einer TAPI direkt vom PC die Telefonie steuern: Anrufe können per Mausklick getätigt oder entgegengenommen werden, Telefonkonferenzen eingeleitet und geführt werden. Außerdem ist es möglich, Telefongespräche zu halten, zu makeln oder weiterzuleiten. 1999 wurde die TAPI Version 3.0 gelauncht. Seitdem wird zusätzlich zu den klassischen Telefonfunktionen auch IP-Telefonie unterstützt. Beispielsweise gehören softwarebasierte…
-
Welche Funktionen bietet comdesk für Inbound Telefonie?
Weiterlesen: Welche Funktionen bietet comdesk für Inbound Telefonie?comdesk bietet eine Contact Center Software für ausgewachsene Unternehmen, die Ihre Service- und Salestelefonie weitreichend verbessern möchten. Zum Gesamtpaket gehören individuelle Routings, detaillierte Statistiken, Anbindungen an Drittsysteme und vieles mehr. Bei comdesk erhalten Sie stets einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr Projekt und haben die Möglichkeit die Lösung umfangreich zu testen.
-
Kann ich Browsertelefonie nutzen?
Weiterlesen: Kann ich Browsertelefonie nutzen?Ja, Sie können ohne zusätzliche Hard- oder Software mit der comdesk Cloud-Telefonanlage einfach über den Browser telefonieren (WebRTC).