Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Können wir einen Anrufbeantworter einrichten?
Weiterlesen: Können wir einen Anrufbeantworter einrichten?Ja, Sie können sowohl als Funktion der Contact Center-Software als auch der VoIP-Telefonanlage problemlos einen Anrufbeantworter aktivieren. Dieses Feature unterstützt diverse Einstellmöglichkeiten: Erfahren Sie mehr über die Funktionen der comdesk Contact Center-Software und VoIP-Telefonanlage.
-
Benötige ich zum Telefonieren ein Headset?
Weiterlesen: Benötige ich zum Telefonieren ein Headset?Ja, wir empfehlen zum Telefonieren ein Bluetooth- oder kabelgebundenes Headset zu verwenden. Insbesondere bei der Telefonie per Browser (WebRTC) oder mit Softphones kann nur so eine optimale Gesprächsqualität sichergestellt werden. Auch beim Telefonieren mit stationären IP-Endgeräten (z.B. von Snom oder Yealink) kann ein Headset zusätzlich verwendet werden, um nicht den Hörer in die Hand nehmen…
-
Welche Fristen zur Speicherung und Löschung gibt es?
Weiterlesen: Welche Fristen zur Speicherung und Löschung gibt es?Aus datenschutzrechtlichen und administrativen Gründen werden Dateien, abhängig von Typ und Art nach einem fest definierten Zeitraum automatisch gelöscht. Werden ältere Dateien auch nach einem längeren Zeitraum noch benötigt, sollten diese rechtzeitig heruntergeladen und lokal archiviert werden. Mailbox-Nachrichten und Faxe werden spätestens nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Gesprächsmitschnitte werden spätestens nach 3 Monaten automatisch gelöscht.…
-
Wie können wir Agentenrechte administrieren?
Weiterlesen: Wie können wir Agentenrechte administrieren?Was Ihre Agenten sehen und machen dürfen (z.B. Status wie „Mittagspause“ einstellen, andere Agenten sehen) liegt ganz allein bei Ihnen und lässt sich über eine Vielzahl von Rechteeinstellungen bequem einstellen und administrieren.
-
Was bedeutet „Status unterbrechbar“?
Weiterlesen: Was bedeutet „Status unterbrechbar“?Als Administrator oder Benutzer haben Sie die Möglichkeit bei den Statuseinstellungen den Balken bei „Status durch Anruf unterbrechbar“ auszuschalten oder auf eine Priorität zu setzen („nein“ und 1 bis 9). Agenten, die diesen Status nutzen, bekommen nur dann Anrufe zugestellt, wenn alle weitere (verfügbaren) Agenten im Gespräch sind.
-
Was bedeutet Round Robin?
Weiterlesen: Was bedeutet Round Robin?In der modernen Geschäftswelt ist eine effiziente Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Eine Telefonanlage spielt dabei eine zentrale Rolle und muss den Anforderungen eines dynamischen Arbeitsumfelds gerecht werden. Ein Konzept, das hierbei besonders hervorzuheben ist, nennt sich „Round Robin“. Doch was bedeutet Round Robin allgemein und wie funktioniert es speziell in einer Telefonanlage? Dieser Artikel beleuchtet…
-
Wie sind die Sicherheitsoptionen bei Benutzerzugängen geregelt?
Weiterlesen: Wie sind die Sicherheitsoptionen bei Benutzerzugängen geregelt?Sie können für die verschiedenen Benutzer- und Adminzugänge einstellen in welchen Intervall das Passwort des Zugangs aktualisiert werden muss. Für die Passwörter können Sie außerdem ein Sicherheitslevel festlegen, das bei Neuvergabe des Passworts z.B. die Inkludierung von Sonderzeichen oder Zahlen verlangt.
-
Können wir einen Anrufer sperren lassen?
Weiterlesen: Können wir einen Anrufer sperren lassen?Hierfür gibt es in der Lösung die Möglichkeit eine bestimmte Rufnummer oder auch einen kompletten Rufnummernblock auf eine Blacklist zu setzen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit diese/n Rufnummern/Rufnummernblock nur für einen bestimmten Zeitraum zu sperren.
-
Wofür benutzt man Rufnummerngruppen?
Weiterlesen: Wofür benutzt man Rufnummerngruppen?Die Rufnummerngruppen sind eine Hilfe bei den statistischen Auswertungen. Bestimmte Rufnummer einer Abteilung oder Fähigkeitsgruppe können somit gemeinsam betrachtet und ausgewertet werden.
-
Können wir Rufnummern auch einfach selbst im System einrichten?
Weiterlesen: Können wir Rufnummern auch einfach selbst im System einrichten?Die Stammnummer wird von uns im System eingerichtet. Eine Verlängerung per DDI oder eine Nummer in einem Rufnummernblock können unsere Kunden selber einrichten. comdesk bietet das Schalten von weltweiten Rufnummern. Kontaktieren Sie uns hierzu gern.
-
Kann ich auch eigene Servicerufnummern mit der Contactcenter-Lösung verknüpfen?
Weiterlesen: Kann ich auch eigene Servicerufnummern mit der Contactcenter-Lösung verknüpfen?Ja. Sie können Ihrer bereits vorhandenen Servicerufnummern mitnehmen und auf unser System routen. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit Rufnummern von uns zu erhalten. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich einfach.
-
Wie kann ein Agent nachvollziehen wie viele Minuten er telefoniert hat?
Weiterlesen: Wie kann ein Agent nachvollziehen wie viele Minuten er telefoniert hat?Je nach den Rechten, die den Agenten vom Administrator freigegeben wurde, kann der Agent in der Agentenmaske den Bereich „Statistiken“ einsehen. Dort kann er die einzelnen Gespräche sowie die Gesprächsdauer nachsehen.
-
Wie schnell kann die Contactcenter-Lösung für uns bereitstehen?
Weiterlesen: Wie schnell kann die Contactcenter-Lösung für uns bereitstehen?Grundsätzlich sind wir ein kleines Team von Spezialisten und können Ihre individuellen Anforderungen sehr rasch umsetzen. Dies ist wohl auch einer der zentralen Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit uns: Die Cloud Software sowie unser Service stehen Ihnen direkt und auch sehr kurzfristig zur Verfügung und flexible Anpassungen auf Ihre Bedürfnisse sind jederzeit möglich. Außerdem sind…
-
Können Anrufe in Abhängigkeit vom Agentenstatus zugestellt werden?
Weiterlesen: Können Anrufe in Abhängigkeit vom Agentenstatus zugestellt werden?Ja. Dies ist mit dem Modul „Direktanwahl Agent“ sehr einfach möglich. Hier können Sie verschiedene Routingentscheidungen hinterlegen, die bei unterschiedlichen Agentenstatus wie „nicht verfügbar“ oder „im Gespräch“ greifen.
-
Wie funktioniert ein CC-Agent?
Weiterlesen: Wie funktioniert ein CC-Agent?Ein CC-Agent ist ein Contactcenter-Agent, der mehrere Gespräche gleichzeitig führen kann. Z.B. könnten Sie Ihr externes Callcenter als CC-Agent in die ACD einbinden.
-
Besteht die Möglichkeit sog. Service Level Agreements (SLAs) zu hinterlegen?
Weiterlesen: Besteht die Möglichkeit sog. Service Level Agreements (SLAs) zu hinterlegen?Ja. SLAs können in Skillgruppen eingetragen werden und können dann entsprechend statistisch ausgewertet werden.
-
Kann man einen ACD-Agenten direkt anwählen?
Weiterlesen: Kann man einen ACD-Agenten direkt anwählen?Ja. ACD-Agenten können direkt als Ziel in Modulen wie dem Multidial hinterlegt werden. Außerdem gibt es das Modul „Direktanwahl Agent“ mit dem Anrufe direkt auf einen Agenten weitergeleitet werden können. Hier können auch je nach Status des Agenten unterschiedliche Routingentscheidungen getroffen werden.
-
Welche Rufnummer wird bei ausgehenden Gesprächen über die Agentenmaske übermittelt?
Weiterlesen: Welche Rufnummer wird bei ausgehenden Gesprächen über die Agentenmaske übermittelt?Die zu übermittelnde Rufnummer können Sie frei aus Ihrem Rufnummernportfolio wählen. Wenn Sie in der Skillgruppe die zu übermittelnde Rufnummer hinterlegen und die entsprechende Skillgruppe für ein Telefonat aus der Agentenmaske wählen, wird diese übermittelt.
-
Wie stelle ich sicher, dass die Anrufe einem passenden Callcenter Agenten zugestellt werden?
Weiterlesen: Wie stelle ich sicher, dass die Anrufe einem passenden Callcenter Agenten zugestellt werden?Dies können Sie sicherstellen, indem Sie Ihre Agenten in verschiedene Fähigkeitsgruppen (sog. Skillgruppen) aufteilen. Sie können Agenten anhand von frei wählbaren Kriterien in Skillgruppen aufteilen. Denkbar ist beispielsweise eine Unterteilung anhand von Fremdsprachenqualifikationen oder dem Informationsstand der Agenten zu einer bestimmten Kundenservice-Thematik. Nun können Sie durch cleveres Routing auf bestimmte Skillgruppen sicherstellen, dass Kunden immer…
-
Können Agentenzugänge gesperrt werden?
Weiterlesen: Können Agentenzugänge gesperrt werden?Ja, in den Einstellungen eines einzelnen Agenten können im Feld „gesperrt“ Agentenzugänge gesperrt werden.
-
Werden immer alle Skillgruppen im Wallboard angezeigt?
Weiterlesen: Werden immer alle Skillgruppen im Wallboard angezeigt?Sie können selbst bestimmten welche Skillgruppen im Wallboard angezeigt werden. Wenn Sie auf eine Skillgruppe klicken, gibt es dort die Einstellung „Skillgruppe in Wallboard anzeigen.“ Ist hier der Haken entfernt, wird die Skillgruppe nicht mehr im Wallboard angezeigt. In der Übersicht der Skillgruppen ist es über die Menüleiste unter „Anzeigereihenfolge der Skill-Gruppen im Wallboard manuell…