Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Warum kann die 112 nicht als Kurzwahl hinterlegt werden?
Weiterlesen: Warum kann die 112 nicht als Kurzwahl hinterlegt werden?Keine der bundeseinheitlichen Behördenrufnummern, wie z.B. die Notfallnummern 112 und die 110, können als Kurzwahlen angelegt werden.
-
Wie können Anrufe auf einen Endpunkt weitergeleitet werden, wenn dieser nicht erreichbar ist?
Weiterlesen: Wie können Anrufe auf einen Endpunkt weitergeleitet werden, wenn dieser nicht erreichbar ist?Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Wenn der Endpunkt mit einem Modul wie z.B. dem Multidial eingerichtet ist können Sie das „Verhalten bei besetzt/keine Antwort“ administrieren. Die hier vorgenommenen Einstellungen greifen, wenn der Endpunkt nicht erreichbar ist. Sie können im Bereich „VoIP“ – „Endpunkte“ in den Einstellungen des Endpunktes eine „Anrufweiterleitung (offline/nicht erreichbar)“ administrieren und z.B.…
-
Wie kann man das Anwahlverfahren einer VoIP-Gruppe konfigurieren?
Weiterlesen: Wie kann man das Anwahlverfahren einer VoIP-Gruppe konfigurieren?Das Anwahlverfahren können Sie in den Einstellungen der Gruppe administrieren. Es kann zwischen gleichzeitigem/parallelen Anwählen und einer Ringschaltung gewechselt werden. Die Sekundenanzahl nach der der nächste Mitarbeiter angewählt werden soll können Sie bei der Ringschaltung über den Schieber frei wählen.
-
Wie können wir neue Nebenstellen einrichten und administrieren?
Weiterlesen: Wie können wir neue Nebenstellen einrichten und administrieren?Neue Nebenstellen/Endpunkte können Sie über den Bereich „VoIP“ à „Endpunkte“ anlegen. Nachdem der Endpunkt angelegt wurde, sehen Sie die Benutzerdaten mit denen Sie den Endpunkt auf einem Endgerät registrieren können sowie eine Vielzahl von individualisierbaren Einstellungen.
-
Gibt es eine Begrenzung bei der Anzahl der Geräte auf denen ein Endpunkt registriert werden kann?
Weiterlesen: Gibt es eine Begrenzung bei der Anzahl der Geräte auf denen ein Endpunkt registriert werden kann?Nein. Ein Endpunkt kann auf beliebig vielen Endgeräten registriert werden. Dies ermöglicht Ihnen höchste Flexibilität, auch von unterwegs.
-
Was ist ein sog. Besetzlampenfeld (BLF)?
Weiterlesen: Was ist ein sog. Besetzlampenfeld (BLF)?Über das sogenannte Besetzlampenfeld können Sie andere Mitarbeiter als Nebenstellen anlegen und entsprechend anhand des Leuchtens erkennen, ob diese gerade telefonieren oder frei sind.
-
Kann auch bei Anrufen von Mobiltelefonen unsere Servicerufnummer übermittelt werden?
Weiterlesen: Kann auch bei Anrufen von Mobiltelefonen unsere Servicerufnummer übermittelt werden?Sofern Sie Nutzer der comdesk Cloud ACD sind ist dies problemlos möglich indem Sie beim Agenten eine Mobilfunknummer als Ziel hinterlegen und einen Outbound-Anruf aus einer Skillgruppe starten, in der die Servicerufnummer als zu übermittelnde Rufnummer eingetragen ist.
-
Wie kann man nachvollziehen welche DTMF-Tasten während eines Telefonats gewählt wurden?
Weiterlesen: Wie kann man nachvollziehen welche DTMF-Tasten während eines Telefonats gewählt wurden?Um die gewählten DTMF-Tasten während eines Telefonats bei comdesk nachzuvollziehen, können Sie den detaillierten Gesprächsverlauf einsehen. Im LiveCenter unter EVN (Einzelverbindungsnachweis) oder in der Tages- und VoIP-Statistik werden die DTMF-Tasten angezeigt, die von beiden Gesprächsteilnehmern während des Telefonats gedrückt wurden. So behalten Sie den Überblick über alle getätigten Eingaben. Durch die umfangreichen Statistiken in der…
-
Was bedeutet „Terminierung“ in einer Telefonanlage?
Weiterlesen: Was bedeutet „Terminierung“ in einer Telefonanlage?Unter „Terminierung“ versteht man die Weiterleitung eingehender Anrufe an ein festgelegtes Ziel. Dieses Ziel kann eine Festnetznummer, eine Mobilfunknummer oder eine VoIP-Verbindung sein. In einer Cloud Telefonanlage (PBX) gelangen dadurch Anrufe zu den richtigen Empfängern, egal ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice. Wie funktioniert die Terminierung in einer Telefonanlage? Eine Telefonanlage, insbesondere in VoIP-Systemen,…
-
Wie viele ausgehende und eingehende Gespräche können maximal parallel geführt werden?
Weiterlesen: Wie viele ausgehende und eingehende Gespräche können maximal parallel geführt werden?Mit comdesk Telefonanlage können drei ausgehende Gespräche sowie drei eingehende Gespräche parallel geführt werden. Diese Einstellungen können Sie im Endpunkt unter „Max. mögliche gleichzeitige eingehende/ausgehende Anrufe“ begrenzen.
-
Kann man mit comdesk Telefonanlage Gespräche aufzeichnen?
Weiterlesen: Kann man mit comdesk Telefonanlage Gespräche aufzeichnen?Ja. Es gibt verschiedene Arten und Weisen wie Gespräche mit comdesk Telefonanlage oder in Kombination mit der ACD aufgezeichnet werden können. Gespräche können, sofern die rechtliche Absicherung gegeben ist, automatisiert oder manuell sowie beidseitig oder einstig aufgezeichnet werden. Des Weiteren kann im LiveCenter mitgehört werden. Kontaktieren Sie zu diesem Thema einfach unser Support-Team für eine…
-
Kann man einen Endpunkt so konfigurieren, dass nur Inbound-Gespräche möglich sind?
Weiterlesen: Kann man einen Endpunkt so konfigurieren, dass nur Inbound-Gespräche möglich sind?Ja, das ist möglich. In den Einstellungen der Endpunkte gibt es die Option „Ausgehende Gespräche erlauben.“ Hier kann festgelegt werden, ob für den Endpunkt alle Gespräche, nur eingehende Gespräche oder nur Gespräche auf interne Nebenstellen und Kurzwahlen erlaubt sind.
-
Gibt es interne Kurzwahlen?
Weiterlesen: Gibt es interne Kurzwahlen?Ja. Sie können für jeden VoIP-Endpunkt eine individuelle Kurzwahl vergeben. Mit Hilfe dieser Kurzwahlen können Anrufe dann z.B. schnell und einfach weitergeleitet werden.
-
Wie ist die Gesprächsqualität bei der comdesk Cloud Telefonanlage?
Weiterlesen: Wie ist die Gesprächsqualität bei der comdesk Cloud Telefonanlage?Eine stabile und sehr hohe Gesprächsqualität bei Gesprächen über unsere virtuelle Telefonanlage und die Cloud ACD hat für uns höchste Priorität. Unser System ist an extrem leistungsstarke und redundante Internetverbindungen angeschlossen. Neben der Sicherstellung der nötigen Bandbreite, kontrollieren wir auch, dass Gespräche immer über die mit unseren Terminierungspartnern vereinbarten Premium-Routen führen. Als Kunde können Sie…
-
Kann man sich die vom Anrufer angewählte Rufnummer anzeigen lassen?
Weiterlesen: Kann man sich die vom Anrufer angewählte Rufnummer anzeigen lassen?Ja. In den Einstellungen der Endpunkte gibt es die Option „Vom Anrufer angewählte Rufnummer anzeigen“. Diese wird dann entsprechend auf dem Display Ihres Telefons angezeigt, sofern dieses die Option „To-Header“ oder „P-Called-Party Header“ unterstützt.
-
Gibt es eine Gruppenfunktion für die Nebenstellen?
Weiterlesen: Gibt es eine Gruppenfunktion für die Nebenstellen?Ja. Nebenstellen bzw. Endpunkte können in Gruppen aufgeteilt werden. Entsprechend können Routingmodule dann auf Gruppen geleitet werden. Innerhalb der Gruppen werden die einzelnen Endpunkte dann per Ring- oder Parallelschaltung angesteuert.
-
Können wir unser analoges Fax in Kombination mit der virtuellen Telefonanlage nutzen?
Weiterlesen: Können wir unser analoges Fax in Kombination mit der virtuellen Telefonanlage nutzen?Ja. Dafür benötigen Sie einen sog. IP-Wandler. Ist dieser vorhanden, können Sie für Ihr Faxgerät einfach einen Endpunkt anlegen.
-
Was versteht man unter einer „Ringschaltung“ und was unter einer „Parallelschaltung“?
Weiterlesen: Was versteht man unter einer „Ringschaltung“ und was unter einer „Parallelschaltung“?Bei einer Ringschaltung werden Mitarbeiter mit einer frei wählbaren Zeitverzögerung nacheinander angewählt. Von einer Parallelschaltung spricht man, wenn die Telefone mehrerer Mitarbeiter bei einem eingehenden Anruf gleichzeitig klingeln.
-
Was müssen wir tun, wenn sich ein Telefon plötzlich nicht mehr registriert?
Weiterlesen: Was müssen wir tun, wenn sich ein Telefon plötzlich nicht mehr registriert?In den meisten Fällen hilft es den Endpunkt der mit dem Telefon verknüpft ist mit dem Telefon zusammen neu zu starten. Dies ist über das Fragezeichen-Symbol in den Endpunkt-Einstellungen möglich. Funktioniert dies nicht, kann das Telefon manuell über die Weboberfläche oder die Menüführung des Gerätes selbst neu gestartet werden.
-
Wie kann man auf einem Endgerät das Telefonbuch nutzen?
Weiterlesen: Wie kann man auf einem Endgerät das Telefonbuch nutzen?Die Telefonbuch-Funktion kann einfach in den Einstellungen des Endgerätes freigegeben werden.
-
Was können wir uns auf dem Display des Telefons an Informationen anzeigen lassen?
Weiterlesen: Was können wir uns auf dem Display des Telefons an Informationen anzeigen lassen?In verschiedenen Routingmodulen sowie in Skillgruppen der ACD gibt es die Einstellung „Displayanzeige bei VoIP-Nutzung“. Wenn Sie hier etwas eintragen, wie z.B. den Namen der Hotline, wird dies bei eingehenden Anrufen über die Rufnummer oder in die Skill auf dem Display des Telefons oder Softphones angezeigt.