Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Gibt es die Möglichkeit eine freie Sitzplatzwahl zu konfigurieren?
Weiterlesen: Gibt es die Möglichkeit eine freie Sitzplatzwahl zu konfigurieren?Ja. In den Einstellungen Ihres Endgeräts können Sie die freie Sitzplatzwahl aktivieren. Sie können dabei entscheiden über welche Taste diese aktiviert werden soll. Mitarbeiter können sich, sofern sie als ACD-Agent angelegt sind, über ihren Benutzernamen und Master-PIN anmelden. Bei Mitarbeitern, die nicht Teil der ACD sind, sind Benutzername und Passwort in den Einstellungen des Endpunktes…
-
Kann man je Endgerät eine bestimmte Rufnummer übermitteln?
Weiterlesen: Kann man je Endgerät eine bestimmte Rufnummer übermitteln?Sie können je Endpunkt eine bestimmte Rufnummer übermitteln. Ist der Endpunkt auf dem Telefon eingerichtet wird diese Rufnummer bei ausgehenden Gesprächen übermittelt.
-
Kann man eine Rufumleitung direkt über das Telefon administrieren?
Weiterlesen: Kann man eine Rufumleitung direkt über das Telefon administrieren?Ja. Sie können am Endgerät *10*2* und die Nummer des Endpunktes an den weitergeleitet werden soll im Anschluss wählen. Somit ist die Chef-/Sekretärinnen-Funktion aktiviert. Alternativ können Sie den Steuercode direkt auf einer Funktionstaste hinterlegen.
-
Wo finde ich die MAC-Adresse meines SNOM Telefons?
Weiterlesen: Wo finde ich die MAC-Adresse meines SNOM Telefons?Die MAC-Adresse von SNOM-Geräten finden Sie auf der Unterseite Ihres Telefons, über die Web-Oberfläche des Gerätes oder im Menü unter „Wartung“ – „Systeminformationen“. Eine MAC-Adresse beginnt immer mit 00:04:13:.
-
Können Standard-Einstellungen für neue Endgeräte festgelegt werden?
Weiterlesen: Können Standard-Einstellungen für neue Endgeräte festgelegt werden?Für die Einrichtung von Endgeräten des Herstellers SNOM kann eine Vorlage erstellt werden, die bei neu angelegten Endgeräten immer die gleichen Einstellungen vornimmt. Bei automatisierter Konfiguration des Softphones Bria werden die korrekten Einstellungen automatisch über eine URL von uns gesetzt.
-
Können wir IP-Telefone über das System konfigurieren lassen?
Weiterlesen: Können wir IP-Telefone über das System konfigurieren lassen?Ja. Mit der sog. Autoprovisionierung ist es möglich Endgeräte des Herstellers SNOM automatisiert über comdesk einrichten zu lassen. Dafür muss lediglich im Bereich „Endgeräte“ der Lösung die MAC-Adresse des Telefons hinterlegt werden. Einstellungen wie z.B. ein VPN-Tunnel, automatische Firmware-Updates und das passende Übertragungsprotokoll werden dann automatisch vom Telefon übernommen. Möglich ist das für eine Vielzahl…
-
Sind wir mit VoIP an bestimmte Geräte gebunden?
Weiterlesen: Sind wir mit VoIP an bestimmte Geräte gebunden?Nein. Wir empfehlen bei Neuanschaffungen von IP-fähigen Endgeräten gerne SNOM-Geräte, da diese sich in der Handhabung bewährt haben und mit unserer Contactcenter-Lösung für Sie bequem per Autoprovisionierung konfigurierbar sind. Sollten Sie aber bereits andere IP-Telefone besitzen oder sich für einen anderen Anbieter entscheiden, können wir Sie selbstverständlich auch bei der Einrichtung dieser Geräte unterstützen.
-
Welche Telefone kann mein Unternehmen nutzen, wenn wir uns für VoIP entscheiden?
Weiterlesen: Welche Telefone kann mein Unternehmen nutzen, wenn wir uns für VoIP entscheiden?Die Contactcenter-Software unterstützt alle gängigen IP-fähigen Telefone. Sie können also bereits vorhandene Geräte nutzen oder neue anschaffen. Wir beraten Sie gerne.
-
Kann man auch mit dem Smartphone per VoIP telefonieren?
Weiterlesen: Kann man auch mit dem Smartphone per VoIP telefonieren?Ja. Auch das Smartphone kann z.B. über eine App mit der virtuellen Telefonanlage verbunden und somit bei Anrufen angesteuert werden.
-
Können wir auch unsere bereits vorhandenen Telefone mit der comdesk Contactcenter-Lösung kombinieren?
Weiterlesen: Können wir auch unsere bereits vorhandenen Telefone mit der comdesk Contactcenter-Lösung kombinieren?Ja. Geräte die Sie bereits in Ihrem Unternehmen stehen haben können Sie selbstverständlich mit unserer Contactcenter-Software kombinieren und weiterverwenden. Wichtig ist nur, dass diese Geräte IP-fähig sind.
-
Können IP-Endgeräte über comdesk bezogen werden?
Weiterlesen: Können IP-Endgeräte über comdesk bezogen werden?Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl von passenden Endgeräten und können diese auch für Sie bestellen. Bei Neuanschaffungen arbeiten wir im Rahmen von VoIP sehr gerne mit SNOM-Endgeräten, da diese mit der Contactcenter-Software automatisch konfiguriert werden können (Autoprovisionierung). Selbstverständlich können Sie aber auch mit IP-Endgeräten von anderen Herstellern arbeiten.
-
Was ist eine Nebenstelle?
Weiterlesen: Was ist eine Nebenstelle?Eine Nebenstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Telekommunikation, speziell im Zusammenhang mit Telefonanlagen in Unternehmen. Sie beschreibt u.a. ein Endgerät (wie ein Telefon oder Fax), das an eine Telefonanlage angeschlossen ist. Die Nebenstelle, also eine Durchwahl, ermöglicht es, bestimmte Mitarbeiter oder Abteilungen direkt zu erreichen, ohne die Hauptnummer des Unternehmens zu wählen. Nebenstellen…
-
Benötigen wir zusätzlich noch einen klassischen Telefonanschluss?
Weiterlesen: Benötigen wir zusätzlich noch einen klassischen Telefonanschluss?Nein. Nach dem Umstieg auf VoIP benötigen Sie keinen zusätzlichen ISDN-Anschluss mehr.
-
Wie ist der Wartungsaufwand bei der virtuellen Telefonanlage?
Weiterlesen: Wie ist der Wartungsaufwand bei der virtuellen Telefonanlage?Bei einer virtuellen Telefonanlage entfällt der Wartungsaufwand Ihrerseits komplett, da keine Wartungen mehr vor Ort durchgeführt werden müssen. Die gesamte Hardware der Telefonanlage steht bei uns in einem hochsicheren Rechenzentrum und wird dort von uns gewartet, ohne dass Sie dabei Einschränkungen bemerken.
-
Telefonieren die Mitarbeiter untereinander (auch standortübergreifend) kostenfrei?
Weiterlesen: Telefonieren die Mitarbeiter untereinander (auch standortübergreifend) kostenfrei?Wenn Sie die comdesk Cloud ACD im Zusammenspiel mit VoIP – also der systemeigenen virtuellen Telefonanlage von comdesk – nutzen, telefonieren Ihre Mitarbeiter untereinander weltweit kostenlos.
-
Kann ich mit einer virtuellen Telefonanlage auch klassische Festnetzanschlüsse erreichen?
Weiterlesen: Kann ich mit einer virtuellen Telefonanlage auch klassische Festnetzanschlüsse erreichen?Selbstverständlich. Die Umstellung auf VoIP bringt keinerlei Einschränkungen in der Erreichbarkeit mit sich. Sie können klassische Festnetzanschlüsse ebenso problemlos erreichen wie andere VoIP-Anschlüsse oder Mobiltelefone.
-
Ist es möglich die virtuelle Telefonanlage auch mit bestehenden Telefonanlagen zu kombinieren?
Weiterlesen: Ist es möglich die virtuelle Telefonanlage auch mit bestehenden Telefonanlagen zu kombinieren?Ja, unsere Lösungen sind mit Ihren bestehenden Telefonanlagen kombinierbar. Ob Sie eine klassische Telefonanlage (z.B. Avaya) nutzen oder eine virtuelle Telefonanlage – die Software funktioniert über PSTN ebenso wie über VoIP. Dies überlässt Ihnen auch die Wahl zwischen herkömmlichen Telefonen, Mobiltelefonen oder VoIP-Endgeräten.
-
Was sind meine Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Telefonanlage?
Weiterlesen: Was sind meine Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Telefonanlage?Der grundsätzliche Vorteil der comdesk Cloud Contactcenter-Lösung liegt in ihrer flexiblen Anpassbarkeit auf die speziellen Wünsche des Kunden. Die hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienbarkeit der Callcenter-Software ermöglichen es Ihnen, die Abläufe im Callcenter zu kontrollieren und zu optimieren und Zufälligkeiten auszuschließen.
-
Wie verhält es sich mit VoIP und dem Thema Gesprächsqualität?
Weiterlesen: Wie verhält es sich mit VoIP und dem Thema Gesprächsqualität?Voice over IP heißt über das Internet zu telefonieren. Bei uns erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: VoIP-Telefonie mit höherer Gesprächsqualität als im klassischen PSTN-Netz. Bei der Telefonie über das Internet sind Sie bei uns natürlich trotzdem über mehrere unterschiedliche Provider ans öffentliche Telefonnetz angebunden. Sie sind optimal mit Ihren Rufnummern erreichbar und können…
-
Wie kommen wir im Notfall (z.B. bei einer Störung) schnell an neue Ansagen?
Weiterlesen: Wie kommen wir im Notfall (z.B. bei einer Störung) schnell an neue Ansagen?Im Ansagen-Bereich der Lösung gibt es den Ansagen-Generator. Hier können per Text2Speech in kürzester Zeit Ansagen eingegeben und erstellt werden. Im Generator steht eine Auswahl männlicher und weiblicher Stimmen und verschiedener Sprachen zur Auswahl. Text2Speech Ansagen können entsprechend binnen weniger Minuten (z.B. im Falle einer Störung) hinterlegt werden.
-
Was ist eine Whispering-Ansage?
Weiterlesen: Was ist eine Whispering-Ansage?Eine Whispering-Ansage wird demjenigen, der einen Anruf annimmt vor Gesprächsbeginn abgespielt. So kann beispielsweise darüber informiert werden auf welche Servicerufnummer angerufen wurde oder ob das Gespräch aufgezeichnet wird.