Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Was ist ein Datenpaket?
Weiterlesen: Was ist ein Datenpaket?Wenn es im Rahmen von VoIP-Telefonie um Datenpakete geht, ist von definierten Einheiten die Rede. Definiert sind neben dem Anfang (Header) auch das Ende (Fußnote/Footer) sowie die Länge und andere Kenngrößen. Neben den akustischen Signalen aus einem VoIP-Telefonat enthalten Datenpakete zum Beispiel im Header Absender- und Empfängerdaten sowie allgemeine Dateninformationen (Reihenfolge, usw.). So können Empfänger…
-
Cookies: Erlauben oder blockieren?
Weiterlesen: Cookies: Erlauben oder blockieren?Wir kennen Sie alle: die geschmacksneutralen Cookies, die einem auf jeder Website zugeworfen werden. Bei der Nutzung von Webbrowsern werden dabei individuelle Datenpakete in Form von Textdateien erstellt, die bei erneutem Besuch einer Website wiederverwendet werden. Diese kleinen generischen Datenpakete werden von der Website mit den verwendeten Applikationen ausgetauscht. Diese speichern auch personenbezogene Daten, wie…
-
Was ist ein CRM?
Weiterlesen: Was ist ein CRM?Die Abkürzung CRM kennt jeder, der sich um Kundenbetreuung kümmert. CRM ist die Abkürzung für Customer-Relationship-Management. Diese oft web- oder cloudbasierenden Systeme helfen, die Kundenbeziehung nachhaltig und mitarbeiterübergreifend zu pflegen. Unternehmensinterne Transparenz auf Kundenebene ist mit einem geeigneten CRM ebenfalls möglich. Nicht nur kundenzentrierte Unternehmen nutzen das für die Organisation Ihrer Geschäftsbeziehungen. Ein CRM ist…
-
Warum drahtlose Telefonie?
Weiterlesen: Warum drahtlose Telefonie?Klassische schnurgebundene IP-Telefone erfüllen ihren Zweck. Warum lohnt sich drahtlose Telefonie, also das Telefonieren übers Internet?Die Antwort ist im Grunde schnell gefunden: Drahtlose Telefonie bietet deutlich mehr Flexibilität. Schnurlose Telefone bieten beispielsweise die Möglichkeit, während des Telefonats Notizen zu machen oder in der Kundenhistorie zu recherchieren. Mit Hilfe von WLAN oder DECT-Funkstandard können Headsets schnurlos…
-
Was ist ein Endgerät?
Weiterlesen: Was ist ein Endgerät?Ein Endgerät im Zusammenhang mit einer Telefonanlage ist ein Gerät, das die Sprach- und Datenkommunikation in Telekommunikations- oder Computernetzen ermöglicht. Dies kann über PCs, Tischtelefone oder mobile Geräte wie Smartphones geschehen. Endgeräte sind an ein Telekommunikations- oder Datennetz angeschlossen und werden von den Nutzern für die Kommunikation verwendet. Wie funktioniert ein Endgerät im Telekommunikationsnetz? Endgeräte…
-
Was ist ein Fallback?
Weiterlesen: Was ist ein Fallback?Ein Fallback ist eine Sicherheitsmaßnahme im Bereich der Telekommunikation und IT, die bei einem Systemausfall greift. Das Ziel eines Fallbacks ist es, den Betrieb wichtiger Systeme – wie einer Telefonanlage, eines Internetanschlusses oder anderer IT-Infrastrukturen – bei einem Ausfall des Hauptsystems aufrechtzuerhalten. So können Unternehmen auch im Notfall weiter kommunizieren und bleiben erreichbar. In welchen…
-
Was versteht man unter Fax2Mail?
Weiterlesen: Was versteht man unter Fax2Mail?Bei einem Fax2Mail (oder auch Fax to Mail / Fax to E-Mail) wird ein Fax per E-Mail versendet. In den meisten Fällen ist die Fax-Datei im PDF-Format im Anhang einer E-Mail. Können mit Fax2Mail auch Faxe versendet werden? Faxe zu versenden, ist mit Fax2Mail nicht möglich. Dazu wird die Funktion Mail2Fax benötigt. Bei Mail2Fax wird…
-
Was ist CTI und wie funktioniert es?
Weiterlesen: Was ist CTI und wie funktioniert es?CTI steht für „Computer Telephony Integration“ und bezeichnet Technologien, die Telefon- und Computerfunktionen miteinander verbinden. Durch CTI können Anrufe direkt über den Computer verwaltet werden, inklusive Anrufaufbau, -annahme und -beendigung sowie die Organisation von Telefonkonferenzen, Faxen und Anrufweiterleitungen. Diese Funktionen werden häufig in modernen Telefonanlagen integriert und erleichtern die Kommunikation, insbesondere in professionellen Umgebungen. Wo…
-
Was ist ein Contact Center?
Weiterlesen: Was ist ein Contact Center?Ein Contact Center ist eine zentrale Abteilung in Unternehmen, die die gesamte Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle abwickelt. Es bearbeitet sowohl eingehende als auch ausgehende Anfragen. Typischerweise erfolgt die Kommunikation im Contact Center Omnichannel, also über mehrere vernetzte Kanäle wie Telefon, E-Mail, Chat, SMS, Fax oder auch Briefpost. Durch die zunehmende Digitalisierung und steigende Kundenerwartungen wächst…
-
Was ist Cloud Computing?
Weiterlesen: Was ist Cloud Computing?Laut Definition handelt es sich bei Cloud Computing um das Abbilden der IT-Infrastruktur über das Internet. Alle Daten befinden sich dabei in der „Cloud“, also nicht auf einem lokalen Rechner. In der Cloud werden Computerressourcen i.d.R. als Dienstleistung angeboten. Dabei kann es sich um Server, Applikationen, Speicher, etc. handeln. Ein großer Vorteil ist dabei, dass…
-
Welche Vorteile hat die comdesk Lösung gegenüber Teams only?
Weiterlesen: Welche Vorteile hat die comdesk Lösung gegenüber Teams only?Teams Telefonie kann als Bestandteil der comdesk Contactcenter Software oder der Cloud Telefonanlage einen großen Vorteil bieten: Seelenfrieden für Ihre Unternehmenstelefonie. Denn mit unserem Gesamtpaket bekommen Sie einen Baukasten mit fast unendlichen Möglichkeiten, um Ihre Unternehmenstelefonie genau so zu skalieren, wie Sie sie brauchen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, genau die APIs und Clients zu…
-
Was bedeutet Direct Routing?
Weiterlesen: Was bedeutet Direct Routing?Microsoft Teams Direct Routing (auch direktes Routing) ist eine Funktion innerhalb von Microsoft, die es ermöglicht, Microsoft Teams in die comdesk Contactcenter Lösung zu integrieren. So können die Funktionen der Teams-Telefonie ebenso genutzt werden wie die umfangreichen Möglichkeiten der comdesk Cloud Telefonanlage. Das Direct Routing ist so effizient, dass Sie keine lokale Telefonanlage mehr benötigen.…
-
Wie können wir unsere Telefonie auf Microsoft Teams umstellen?
Weiterlesen: Wie können wir unsere Telefonie auf Microsoft Teams umstellen?Die Telefonie Ihres Unternehmens auf Teams Telefonie umzustellen ist unkomplizierter als Sie es vielleicht vermuten. Es sind nur 4 Schritte, bis Sie Teams Telefonie für Ihre komplette Businesstelefonie nutzen können: Sie wollen Teams-Telefonie? Wenn Sie sich Microsoft Teams für Ihre Unternehmenstelefonie wünschen, haben wir die passende Lösung für Sie! Informieren Sie sich hier über die…
-
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Teams Telefonie?
Weiterlesen: Welche Voraussetzungen brauche ich für die Teams Telefonie?Um Teams als Lösung für Ihre Unternehmenstelefonie zu nutzen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Der Umstieg von einer stationären Telefonanlage auf Microsoft Teams Telefonie ist oft einfacher, als man vermuten könnte. Dank der Direct Routing-Funktion von Microsoft Teams kann Ihr Unternehmen direkt eine Verbindung zu einem Telefonnetzbetreiber herstellen.
-
Welche Microsoft Teams Lizenzen sind erforderlich für die Unternehmens-Telefonie?
Weiterlesen: Welche Microsoft Teams Lizenzen sind erforderlich für die Unternehmens-Telefonie?Um Microsoft Teams als Cloud-Telefonanlage in Ihrem Unternehmen nutzen zu können, benötigen Sie bestimmte Microsoft Teams Lizenzen. Für die meisten Microsoft 365- oder Office 365-Lizenzen benötigen Sie daher entsprechende Add-On-Lizenzpakete, die Direct Routing ermöglichen. Nur mit Direct Routing kann Ihr Teams im Unternehmen vollständig als integrierte Telefonielösung genutzt werden. Hier finden Sie eine Übersicht, welche…
-
Wie funktioniert Teams Telefonie?
Weiterlesen: Wie funktioniert Teams Telefonie?Die Teams Telefonie läuft bei Teams only über das Programm Microsoft Teams. Über die App kann also jeder PC, Laptop, jedes Handy und andere mobile Endgeräte in Ihre Telefonie eingebunden werden. Um mit Teams zu telefonieren, brauchen Sie eine stabile Internetleitung. Im Prinzip funktioniert die Teams Telefonie dann wie mit einem Softphone. Über die Funktion…
-
Was macht der comdesk TAPI Treiber?
Weiterlesen: Was macht der comdesk TAPI Treiber?Der comdesk TAPI Treiber verbindet Ihre comdesk Cloud-Telefonanlage mit Ihren Softwareprogrammen. Zum Beispiel können Sie Ihr CRM oder ältere Systeme wie Warenbuchungsprogramme mit unserer modernen Cloud-Telefonanlage verbinden. Was früher beispielsweise über ein Modem lief, schafft heute unser TAPI Treiber für Sie. Denn Sie brauchen Informationen zu Kunden und Anrufen, um effizienten Kundenservice zu betreiben.
-
Wie kann ich TAPI Anwendungen nutzen?
Weiterlesen: Wie kann ich TAPI Anwendungen nutzen?Um TAPI-Anwendungen nutzen zu können, braucht es nicht nur eine TAPI-Schnittstelle auf dem entsprechenden Endgerät oder direkt im Netzwerk. Wenn Sie ein Softwareprogramm wie beispielsweise ein Warensystem mit Ihrer on-premise Telefonanlage verbinden möchten, brauchen Sie außerdem einen passenden TAPI Treiber.
-
Kann ich Outlook mit TAPI verbinden?
Weiterlesen: Kann ich Outlook mit TAPI verbinden?Ja. Outlook bringt eine TAPI Schnittstelle mit, sodass direkt über das Programm bspw. Anrufe getätigt werden können.
-
Kann man Softphones mit TAPI nutzen?
Weiterlesen: Kann man Softphones mit TAPI nutzen?Ja. Ein Softphone ist ein CTI Client und kann für die IP-Telefonie mit TAPI genutzt werden. Mit einem Softphone können Sie außerdem direkt aus dem Browser oder über eine Softphone App von verschiedenen Endgeräten aus mit der Büronummer telefonieren.
-
Was ist ein CTI Client?
Weiterlesen: Was ist ein CTI Client?Ein CTI Client (Computer Telephony Integration Client) beschreibt ein Programm oder eine Funktion der IP-Telefonie. Hier gehören beispielsweise Softphones dazu. Mit CTI können Sie Telefone von Ihrem Computer aus steuern und u.a. Rufnummern mit nur einem Mausklick anwählen. Das comdesk Softphone Sie wünschen sich ein intuitiv bedienbares Softphone? Haben wir! Das comdesk Softphone können Sie…