Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Was ist DTMF und wie funktioniert es?
Weiterlesen: Was ist DTMF und wie funktioniert es?DTMF steht für Dual Tone Multifrequency. Die deutsche Übersetzung ist sinngemäß „Mehrfrequenzwahlverfahren„. Diese Technologie überträgt die Tastentöne über das Telefonnetz direkt an die Telefonanlage. Obwohl es abstrakt klingt, sind Sie im Alltag schon häufig mit DTMF in Berührung gekommen. Gemeint sind nämlich die Tastentöne Ihres Telefons. Wie funktioniert DTMF? Die Töne, die beim Drücken einer…
-
Was ist das Telefonnetz?
Weiterlesen: Was ist das Telefonnetz?Telefongespräche werden über das so genannte Telefonnetz abgewickelt. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Kommunikationssystem, das auch PSTN (Public Switched Telephone Network) genannt wird. Der Begriff Telefonnetz beschreibt hier die Gesamtheit aller Netze. In einem Telefonnetz sind Teilnehmer durch die Wahl einer Rufnummer erreichbar, die Verbindung dient hauptsächlich der Übertragung von Sprache und nach…
-
Was ist ein CRM?
Weiterlesen: Was ist ein CRM?Die Abkürzung CRM kennt jeder, der sich um Kundenbetreuung kümmert. CRM ist die Abkürzung für Customer-Relationship-Management. Diese oft web- oder cloudbasierenden Systeme helfen, die Kundenbeziehung nachhaltig und mitarbeiterübergreifend zu pflegen. Unternehmensinterne Transparenz auf Kundenebene ist mit einem geeigneten CRM ebenfalls möglich. Nicht nur kundenzentrierte Unternehmen nutzen das für die Organisation Ihrer Geschäftsbeziehungen. Ein CRM ist…
-
Warum drahtlose Telefonie?
Weiterlesen: Warum drahtlose Telefonie?Klassische schnurgebundene IP-Telefone erfüllen ihren Zweck. Warum lohnt sich drahtlose Telefonie, also das Telefonieren übers Internet?Die Antwort ist im Grunde schnell gefunden: Drahtlose Telefonie bietet deutlich mehr Flexibilität. Schnurlose Telefone bieten beispielsweise die Möglichkeit, während des Telefonats Notizen zu machen oder in der Kundenhistorie zu recherchieren. Mit Hilfe von WLAN oder DECT-Funkstandard können Headsets schnurlos…
-
Was versteht man unter Fax2Mail?
Weiterlesen: Was versteht man unter Fax2Mail?Bei einem Fax2Mail (oder auch Fax to Mail / Fax to E-Mail) wird ein Fax per E-Mail versendet. In den meisten Fällen ist die Fax-Datei im PDF-Format im Anhang einer E-Mail. Können mit Fax2Mail auch Faxe versendet werden? Faxe zu versenden, ist mit Fax2Mail nicht möglich. Dazu wird die Funktion Mail2Fax benötigt. Bei Mail2Fax wird…
-
Was macht der comdesk TAPI Treiber?
Weiterlesen: Was macht der comdesk TAPI Treiber?Der comdesk TAPI Treiber verbindet Ihre comdesk Cloud-Telefonanlage mit Ihren Softwareprogrammen. Zum Beispiel können Sie Ihr CRM oder ältere Systeme wie Warenbuchungsprogramme mit unserer modernen Cloud-Telefonanlage verbinden. Was früher beispielsweise über ein Modem lief, schafft heute unser TAPI Treiber für Sie. Denn Sie brauchen Informationen zu Kunden und Anrufen, um effizienten Kundenservice zu betreiben.
-
Wie funktioniert eine Telefonanlage mit TAPI?
Weiterlesen: Wie funktioniert eine Telefonanlage mit TAPI?Nutzer können mit einer TAPI direkt vom PC die Telefonie steuern: Anrufe können per Mausklick getätigt oder entgegengenommen werden, Telefonkonferenzen eingeleitet und geführt werden. Außerdem ist es möglich, Telefongespräche zu halten, zu makeln oder weiterzuleiten. 1999 wurde die TAPI Version 3.0 gelauncht. Seitdem wird zusätzlich zu den klassischen Telefonfunktionen auch IP-Telefonie unterstützt. Beispielsweise gehören softwarebasierte…
-
Was bedeutet Call Transfer?
Weiterlesen: Was bedeutet Call Transfer?Call Transfer, auf Deutsch Anrufweiterleitung, ist eine Telefonfunktion, die es ermöglicht, einen laufenden Anruf an eine andere Rufnummer oder Person weiterzuleiten. Im Umfeld von Telefonanlagen gibt es verschiedene Arten der Weiterleitung: Die Funktion des Call Transfer ist besonders nützlich in Büros, Callcentern und Unternehmen, um Anrufe effizient zu managen und sicherzustellen, dass der Anrufer schnell…
-
Welche Funktionen bietet comdesk für Inbound Telefonie?
Weiterlesen: Welche Funktionen bietet comdesk für Inbound Telefonie?comdesk bietet eine Contact Center Software für ausgewachsene Unternehmen, die Ihre Service- und Salestelefonie weitreichend verbessern möchten. Zum Gesamtpaket gehören individuelle Routings, detaillierte Statistiken, Anbindungen an Drittsysteme und vieles mehr. Bei comdesk erhalten Sie stets einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr Projekt und haben die Möglichkeit die Lösung umfangreich zu testen.
-
Kann ich Browsertelefonie nutzen?
Weiterlesen: Kann ich Browsertelefonie nutzen?Ja, Sie können ohne zusätzliche Hard- oder Software mit der comdesk Cloud-Telefonanlage einfach über den Browser telefonieren (WebRTC).
-
Können wir auswerten warum uns Kunden angerufen haben?
Weiterlesen: Können wir auswerten warum uns Kunden angerufen haben?Mit der Funktion „Anrufgründe“ kann ein Agent während und nach jedem Gespräch Anrufgründe auswählen. Diese können von Ihnen individuell festgelegt und später statistisch ausgewertet werden.
-
Kann eine bestimmte Rufnummer an den Kunden übermittelt werden, wenn der Rückruf ausgeführt wird?
Weiterlesen: Kann eine bestimmte Rufnummer an den Kunden übermittelt werden, wenn der Rückruf ausgeführt wird?Ja, Sie können eine Rufnummer aus Ihrem Portfolio übermitteln.
-
Wie können wir eine Hotline an Feiertagen und/oder internen Terminen schließen?
Weiterlesen: Wie können wir eine Hotline an Feiertagen und/oder internen Terminen schließen?Ja. Dies ist über das Plug-In für Feiertage sehr einfach zu administrieren. Alle bundeseinheitlichen sowie Feiertage der einzelnen Bundesländer sind hier bereits hinterlegt und müssen nur noch ausgewählt und mit einer Feiertagsansage versehen werden. Außerdem können Sie natürlich jederzeit individuelle Feiertage oder Tage für interne Termine ergänzen. Sie können an Feiertagen auch auf alternative Routings…
-
Welche Optionen gibt es in der Warteschleife? Kann z.B. die voraussichtliche Wartedauer angesagt werden?
Weiterlesen: Welche Optionen gibt es in der Warteschleife? Kann z.B. die voraussichtliche Wartedauer angesagt werden?In der Warteschleife gibt es verschiedenste Optionen. Sie können die maximale Wartedauer ebenso einstellen wie die Anzahl der maximalen Anrufer in der Warteschleife oder eine Begrenzung der voraussichtlichen Wartedauer. Innerhalb der Warteschleife können Wahlwiederholer priorisiert werden. Außerdem können Sie die voraussichtliche Wartedauer und/oder die aktuelle Warteposition des Anrufers ansagen lassen. Sie können die Warteschleife auch durch…
-
Wie verhält es sich mit VoIP und dem Thema Gesprächsqualität?
Weiterlesen: Wie verhält es sich mit VoIP und dem Thema Gesprächsqualität?Voice over IP heißt über das Internet zu telefonieren. Bei uns erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: VoIP-Telefonie mit höherer Gesprächsqualität als im klassischen PSTN-Netz. Bei der Telefonie über das Internet sind Sie bei uns natürlich trotzdem über mehrere unterschiedliche Provider ans öffentliche Telefonnetz angebunden. Sie sind optimal mit Ihren Rufnummern erreichbar und können…