Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Was bedeutet Round Robin?
Weiterlesen: Was bedeutet Round Robin?In der modernen Geschäftswelt ist eine effiziente Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Eine Telefonanlage spielt dabei eine zentrale Rolle und muss den Anforderungen eines dynamischen Arbeitsumfelds gerecht werden. Ein Konzept, das hierbei besonders hervorzuheben ist, nennt sich „Round Robin“. Doch was bedeutet Round Robin allgemein und wie funktioniert es speziell in einer Telefonanlage? Dieser Artikel beleuchtet…
-
Was ist Click-to-Dial?
Weiterlesen: Was ist Click-to-Dial?Stell dir vor, du bist in deinem Kundenmanagement-System (CRM) und siehst die Telefonnummer eines Kunden. Anstatt die Nummer manuell ins Telefon einzutippen, klickst du einfach auf die Nummer, und der Anruf wird automatisch gestartet – das ist Click-to-Dial, auch Click2Dial oder Click-to-Call genannt. Dies ermöglicht es, Anrufe per Mausklick auf eine Telefonnummer oder einen Kontakt…
-
Können wir auswerten warum uns Kunden angerufen haben?
Weiterlesen: Können wir auswerten warum uns Kunden angerufen haben?Mit der Funktion „Anrufgründe“ kann ein Agent während und nach jedem Gespräch Anrufgründe auswählen. Diese können von Ihnen individuell festgelegt und später statistisch ausgewertet werden.
-
Kann eine bestimmte Rufnummer an den Kunden übermittelt werden, wenn der Rückruf ausgeführt wird?
Weiterlesen: Kann eine bestimmte Rufnummer an den Kunden übermittelt werden, wenn der Rückruf ausgeführt wird?Ja, Sie können eine Rufnummer aus Ihrem Portfolio übermitteln.
-
Können wir über comdesk auch Telefonkonferenzen führen?
Weiterlesen: Können wir über comdesk auch Telefonkonferenzen führen?Ja das ist mit dem Konferenz-Modul einfach möglich. Sie können verschiedene Einwahlrufnummern auf einen Konferenzraum legen und diesen mit einer PIN-Eingabe sichern. Außerdem haben Sie Möglichkeit automatisierte Ansagen abspielen zu lassen oder eigene zu hinterlegen. Mit dem Profi-Konferenzmodul können Sie eine Konferenz auch abschließen und öffnen und Teilnehmer stumm oder laut schalten.
-
Können wir Anrufe auf eine Servicerufnummer auch im Ausland oder auf Mobiltelefonen entgegennehmen?
Weiterlesen: Können wir Anrufe auf eine Servicerufnummer auch im Ausland oder auf Mobiltelefonen entgegennehmen?Ja, das ist problemlos möglich. Sie können Anrufe z.B. über die Nebenstellen der virtuellen Telefonanlage entgegennehmen oder auf ein Mobilfunk- oder Festnetzziel im In- oder Ausland leiten lassen. Dabei sollten Sie allerdings die Terminierungspreise berücksichtigen.
-
Wie funktioniert Fax-to-Mail und Mail-to-Fax?
Weiterlesen: Wie funktioniert Fax-to-Mail und Mail-to-Fax?Mit Fax2Mail bekommen Sie zukünftig Faxe einfach als Dateianhang direkt in Ihr E-Mail Postfach und können Sie mit Mail2Fax auf gleichem Wege versenden. Die Kundenservice Software mit Effizienz & Zufriedenheit Sie möchten mehr über unsere Contact Center Software erfahren? Der Boost für Ihre Telefonie ist nur einen Klick entfernt.
-
Wie können wir Gespräche über das LiveCenter mithören?
Weiterlesen: Wie können wir Gespräche über das LiveCenter mithören?Nach entsprechender Freischaltung der Gesprächsaufzeichnung können im LiveCenter Gespräche mitgehört und mitgeschnitten werden.
-
Können wir einen Anrufer sperren lassen?
Weiterlesen: Können wir einen Anrufer sperren lassen?Hierfür gibt es in der Lösung die Möglichkeit eine bestimmte Rufnummer oder auch einen kompletten Rufnummernblock auf eine Blacklist zu setzen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit diese/n Rufnummern/Rufnummernblock nur für einen bestimmten Zeitraum zu sperren.
-
Kann man den genauen Verlauf eines Anrufes nachverfolgen?
Weiterlesen: Kann man den genauen Verlauf eines Anrufes nachverfolgen?Den Verlauf jedes Anrufes können Sie während der Anruf noch läuft im LiveCenter nachverfolgen. Alle kürzlich erfolgten Anrufe finden Sie im Bereich „EVN“ ebenfalls im LiveCenter. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie diese Verläufe zum Beispiel in der Tages- oder VoIP-Statistik finden. Ein Verlauf enthält immer alle Schritte, die ein Anruf genommen hat inkl. eingegebenen…
-
Lassen sich Statistiken auch nach bestimmten Kriterien filtern?
Weiterlesen: Lassen sich Statistiken auch nach bestimmten Kriterien filtern?Ja, unsere Statistiken haben verschiedenste Filter-Optionen. Filtern Sie zum Beispiel nach Ihren verschiedenen Servicerufnummern oder Skillgruppen. Sie können sich selbstverständlich auch nur Statistiken für einzelne Tage, Wochen oder Stunden anzeigen lassen um Detailfragen zu klären.
-
Sind die Statistiken auch exportiertbar?
Weiterlesen: Sind die Statistiken auch exportiertbar?Ja. Alle unseren Statistiken sind mit Excel, CSV, PDF und JSON exportierbar.
-
Ist die Contact Center-Lösung von comdesk multichannelfähig?
Weiterlesen: Ist die Contact Center-Lösung von comdesk multichannelfähig?Ja, die comdesk Contact Center-Lösung ist vollständig multichannelfähig. Sie können verschiedene Sprachkanäle wie Telefon, VoIP und andere Kommunikationswege parallel nutzen. Darüber hinaus bietet die Contact Center Software umfangreiche Schnittstellen zu Ihren bestehenden Business-Lösungen, sodass Sie verschiedene Kanäle unabhängig voneinander betreiben und effizient verwalten können. Darüber hinaus unterstützt die comdesk-Lösung auch Omnichannel-Funktionen. Das bedeutet, dass Sie…
-
Wie erhalten Agenten Voice Tickets für geführte Anrufe?
Weiterlesen: Wie erhalten Agenten Voice Tickets für geführte Anrufe?Die Zuordnung von Anrufen zu Agenten erfolgt über die ACD. Hier kann je Agent eine individuelle ID gesetzt werden, die deckungsgleich mit der Zendesk-Agenten ID sein sollte. Ist dies der Fall, werden Tickets in Zendesk direkt dem passenden Agenten zugestellt.
-
Wie funktioniert der „Ansagenmixer“?
Weiterlesen: Wie funktioniert der „Ansagenmixer“?Mit dem Ansagenmixer können Sie alle genutzten Ansagen und Wartemusik mischen. Damit können Sie beispielsweise im Hintergrund Ihrer Begrüßungsansagen und Ansagen in der Warteschleifen verschiedene Wartemusik-Titel leise einspielen lassen oder zufällig zwischen vielen verschiedenen Titeln wechseln lassen. Sie haben mit diesem Plug-In außerdem Zugriff auf eine umfangreiche Auswahl an GEMA-freier Musik.
-
Wie können wir eine Hotline an Feiertagen und/oder internen Terminen schließen?
Weiterlesen: Wie können wir eine Hotline an Feiertagen und/oder internen Terminen schließen?Ja. Dies ist über das Plug-In für Feiertage sehr einfach zu administrieren. Alle bundeseinheitlichen sowie Feiertage der einzelnen Bundesländer sind hier bereits hinterlegt und müssen nur noch ausgewählt und mit einer Feiertagsansage versehen werden. Außerdem können Sie natürlich jederzeit individuelle Feiertage oder Tage für interne Termine ergänzen. Sie können an Feiertagen auch auf alternative Routings…
-
Wie können wir uns über verpasste Anrufe benachrichtigen lassen?
Weiterlesen: Wie können wir uns über verpasste Anrufe benachrichtigen lassen?Dies ist mit dem Benachrichtigungs-Plug-In problemlos möglich. Sie können sich benachrichtigen lassen, wenn die Erreichbarkeit einen von Ihnen wählbaren Schwellwert unterschreitet oder bei jedem verpassten Anruf eine E-Mail mit den Anrufdaten bekommen.
-
Was ist ein „IVR-Menü“?
Weiterlesen: Was ist ein „IVR-Menü“?Ein IVR-Menü (Interactive Voice Response) ist ein automatisiertes Telefonsystem, das es Anrufern ermöglicht, durch Tastendruck oder Sprachsteuerung eine Auswahl zu treffen. Ansagen wie „Drücken Sie die 1 für Informationen zu Ihrer Bestellung“ führen den Anrufer durch das Menü. Solche Systeme werden häufig im Kundenservice durch eine Contact Center Software genutzt, um den Anrufprozess effizienter zu…
-
Wie funktioniert das Modul „Multidial“?
Weiterlesen: Wie funktioniert das Modul „Multidial“?Ein Multidial ist ein Modul für die Weiterleitung von Anrufen auf ein oder mehrere Ziele. Als Ziele können Endpunkte, ACD-Agenten oder Mobil- und Festnetzrufnummern hinterlegt werden. Des Weiteren können Sie in diesem Modul Öffnungszeiten administrieren und sämtliche Plug-Ins nutzen.
-
Ist es möglich Anrufe in Abhängigkeit vom Ursprungsland eines Anrufers zu routen?
Weiterlesen: Ist es möglich Anrufe in Abhängigkeit vom Ursprungsland eines Anrufers zu routen?Ja, hierfür gibt es das sogenannte Ursprungsrouting. Anhand von Länder- oder Ortsvorwahlen können Anrufer mit diesem Modul individuell verteilt werden. Sie können in diesem Modul auch unterschiedliche Öffnungszeiten je Herkunftsland oder -ort hinterlegen.
-
Gibt es Auswahlmenüs?
Weiterlesen: Gibt es Auswahlmenüs?Ja. Auswahlmenüs können mit der Contactcenter-Lösung schnell und einfach ganz individuell konfiguriert und mit den passenden Modulen hinterlegt werden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden je nach Anliegen an die richtige Stelle weitergeleitet werden.