Comdesk FAQ

Häufig gestellte Fragen

  • Telefonnummern in der Businesstelefonie

    Businesstelefonie aus der Cloud bringt einige Fragen rundum Telefonnummern mit sich. Die wohl häufigste Frage ist: Was ist eine Telefonnummer? Eine Telefonnummer ist eine Zahlenfolge, die einem bestimmten Endgerät oder Anschluss zugeordnet ist. Über diese innerhalb eines Vorwahlbereichs nur einmalig zugeordnete Zahlenfolge kann ein bestimmter Empfänger erreicht werden. Ich wähle also eine Bestimmte Zahlenfolge, um…

    Weiterlesen: Telefonnummern in der Businesstelefonie
  • Was ist ein WLAN-Telefon?

    Ein WLAN-Telefon nutzt eine drahtlose Internetverbindung zur Datenübertragung und ist für VoIP-Telefonie geeignet. Hierfür werden bestimmte IP-Protokolle genutzt, die die Sicherheit der Datenübertragung sicherstellen. Insbesondere in der geschäftlichen VoIP-Telefonie ist dies von großer Wichtigkeit. Ein WLAN-Telefon ist ähnlich aufgebaut wie ein DECT-Telefon, wobei bei WLAN-Telefonie neben Sprache auch Daten anderer Art übertragen werden können. Diese…

    Weiterlesen: Was ist ein WLAN-Telefon?
  • Was bedeutet SIP?

    SIP steht für Session Initiation Protocol und ist ein Standardprotokoll, das die Steuerung von Sprach- und Videoanrufen über das Internet ermöglicht. SIP sorgt aktiv dafür, dass Anrufe aufgebaut, gesteuert und beendet werden. Es wird häufig in der VoIP-Telefonie (Voice over IP) eingesetzt und ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten, unabhängig davon, wo sich die Teilnehmer…

    Weiterlesen: Was bedeutet SIP?
  • Was ist ein Switch?

    Switch (deutsch: Schalter, Weiche) ist ein Begriff aus der Netzwerktechnik und bezeichnet ein Endgerät, das zur Verbindung mehrerer Computer bzw. Netzwerksegmente in einem Ethernet-Netzwerk eingesetzt wird. Ein Switch dient dabei der Verteilung von Datenpaketen zwischen mindestens zwei Computern. Es handelt sich also um ein Kopplungselement, mit dem sich mehrere Hosts in einem Netzwerk verbinden lassen.…

    Weiterlesen: Was ist ein Switch?
  • Was ist eine Telefonanlage?

    Bei einer Telefonanlage bzw. einer Telekommunikationsanlage (kurz: TK-Anlage) handelt es sich um eine Vermittlungseinrichtung, die mehrere Endgeräte untereinander mit einer oder mehrerer Leitungen des öffentlichen Telefonnetzes verbindet. Sie ermöglichen, dass eine Vielzahl von Endgeräten an wenigen öffentlichen Telefonleitungen betrieben werden können. Die an eine TK-Anlage angeschlossenen Endgeräte werden auch als Nebenstellen bezeichnet. Mit einer Telefonanlage…

    Weiterlesen: Was ist eine Telefonanlage?
  • Was ist ein Telefonanbieter?

    Bei Telefonanbietern handelt es sich um Unternehmen, die Telekommunikationsdienste oder Telekommunikationsnetze anbieten. Sie stellen also die für eine Telefonie-Lösung notwendige Infrastruktur zur Verfügung. Meist sind sie dabei auf das Mobilfunk- oder Festnetz fokussiert. Durch die Abschaltung klassischer Telefonnetze und der Zusammenführung der Netze zu einem IP-basierten Netz treten heutzutage auch vermehrt VoIP-Provider, Internet-Service-Provider und Kabelgesellschaften…

    Weiterlesen: Was ist ein Telefonanbieter?
  • Was ist ein DECT-Telefon?

    Ein DECT-Telefon ist ein schnurloses Telefon, das über den Funkstandard DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) kommuniziert. Es ermöglicht eine stabile Verbindung ohne Kabel und bietet eine große Bewegungsfreiheit. Woraus besteh ein DECT-Telefon? Ein typisches DECT-Telefon besteht aus: Ist eine separate Basisstation zwingend notwendig? Viele moderne WLAN-Router haben bereits eine integrierte DECT-Basisstation, sodass DECT-Telefone direkt angeschlossen…

    Weiterlesen: Was ist ein DECT-Telefon?
  • Was ist Mail2Fax?

    Mit Hilfe von Mail2Fax können Sie Faxe per E-Mail versenden. Diese Anwendung ist cloudbasiert. Warum werden Faxe nach wie vor verwendet? Faxe sind im Unternehmenskontext nach wie vor populär. Im Gegensatz zur E-Mail bieten Faxe eine gewisse Rechtssicherheit. Beispielsweise kann der Erhalt einer Nachricht bei einer E-Mail nicht nachgewiesen werden. Bei Faxen hingegen schon. Wichtige…

    Weiterlesen: Was ist Mail2Fax?
  • Was ist Omnichannel im Kundenservice?

    Omnichannel im Kundenservice schafft ein personalisiertes Kundenerlebnis. Unabhängig vom Kontaktkanal können Agenten sofort auf die Kundendaten und -Informationen wie Anruf- oder Bestellhistorie zugreifen. So können Kunden persönlich angesprochen und sofort mit dem geeigneten Ansprechpartner zusammengebracht werden. Einige Anfragen und Aufgaben können mit der passenden Omnichannel Plattform sogar automatisiert bearbeitet werden. Personalisierung dank Omnichannel Omnichannel ermöglicht…

    Weiterlesen: Was ist Omnichannel im Kundenservice?
  • Was ist eine Callcenter Software?

    Unternehmen, die viel telefonieren, können Ihre Telefonie mithilfe einer Callcenter Software effizient steuern und dadurch die Kundenkommunikation optimieren. Callcenter Software wird oft auch ACD genannt, wobei die Abkürzung für Automatic Call Distribution steht. Eine Callcenter Software bzw. ACD verfügt über vielfältige Funktionen wie z.B. Warteschleifen, Routingoptionen und Callbacks. Auch die Anbindung an eigene Ticketing-Systeme (CRM-Systeme)…

    Weiterlesen: Was ist eine Callcenter Software?
  • Brauche ich LTE für VoIP-Telefonie?

    LTE oder auch 4G ist einer der modernsten Mobilfunkstandards. Die Abkürzung LTE steht für Long Term Evolution. Da LTE ein sehr schnelles Surfen im Internet mit dem Smartphone ermöglicht, verbessert es auch die VoIP-Telefonie. Mit LTE bzw. 4G ist die Netzabdeckung sehr hoch und auch in Bewegung ist die Telefonie stärker als beispielsweise mit 3G.…

    Weiterlesen: Brauche ich LTE für VoIP-Telefonie?
  • Wie funktioniert die Online Mailbox in einer Cloud-Telefonanlage?

    Die Online Mailbox funktioniert, indem Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, die dann in der Cloud gespeichert wird. Diese Nachricht kann mit der Cloud Telefonanlage von comdesk entweder direkt online abgehört oder per E-Mail an die gewünschte Adresse gesendet werden. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle hinterlassenen Nachrichten, egal wo Sie sich befinden. Bei einer Online…

    Weiterlesen: Wie funktioniert die Online Mailbox in einer Cloud-Telefonanlage?
  • Wie kann ich mit Gesprächsanalysen Kosten sparen?

    Eine Gesprächsanalyse bietet Ihren Agenten interaktive Gesprächsleitfäden. Diese beinhalten zum Beispiel Hinweise darauf, wann ein Kunde wahrscheinlich für ein Up-Selling bereit ist. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abschlussrate zur erhöhen. Gleichzeitig sparen Sie Schulungskosten und wertvolle Zeit Ihrer Mitarbeiter, da unsere Contact Center Software samt Gesprächsanalyse die Effizienz enorm erhöht. Außerdem bieten wir die…

    Weiterlesen: Wie kann ich mit Gesprächsanalysen Kosten sparen?
  • Wie können die Statistiken der Sprachanalyse genutzt werden?

    Im Bereich der Sprachanalyse werden zahlreiche Daten gesammelt und ausgewertet. Die comdesk Contact Center Software bietet Ihnen hierfür ein umfangreiches Reporting sowie Live-Dashboards. Aus diesen Echtzeit-Daten können Sie Strategien für die Schulung Ihrer Mitarbeiter ableiten. Auch können Sie datenbasiert automatisierte A/B-Tests finden. So behalten Sie die Performance Ihrer Mitarbeiter und Ihren SLA ebenso im Blick…

    Weiterlesen: Wie können die Statistiken der Sprachanalyse genutzt werden?
  • Wie funktionieren die Gesprächsleitfäden der Contactcenter Software Lösung?

    Wenn Sie unsere Callcenter Software nutzen, können Sie den i2x Gesprächsassistenten buchen. Im Laufe des Gesprächs zeigt der Assistenz dem Agenten Wörter und Phrasen an, die gesagt werden können. Ebenso gibt es Wörter und Phrasen, die im Gespräch vermieden werden sollten. Hält sich der Agent an diese interaktiven Vorschläge, fühlt der Kunde sich gut beraten.…

    Weiterlesen: Wie funktionieren die Gesprächsleitfäden der Contactcenter Software Lösung?
  • Ist Gesprächsaufzeichnung datenschutzkonform?

    Selbstverständlich entspricht unsere Contactcenter Lösung den Ansprüchen des deutschen Datenschutzes. Das trifft auch auf unsere Partner-Anbindung zur Gesprächsaufzeichnung zu. Wenn Sie sich näher über die Rechtslage in Sachen Gesprächsaufzeichnung informieren möchten, können Sie hier unser Interview mit Rechtsanwalt Stephan Schmidt lesen. Gesprächsaufzeichnung und Analyse für Ihre Abschlüsse nutzen? Das ist mit einer Gesprächsanalyse möglich. Diese…

    Weiterlesen: Ist Gesprächsaufzeichnung datenschutzkonform?
  • Was versteht man unter Parallelruf bzw. „Parallelem Klingeln“?

    Unter Parallelruf oder parallelem Klingeln versteht man, dass ein eingehender Anruf gleichzeitig bei mehreren Nebenstellen der Telefonanlage klingelt. Der Parallelruf (oder auch das „Parallele Klingeln“) gehört im Bereich der (VoIP-)Telefonanlagen zu einer klassischen Funktion. Meist wird diese Funktion über eine Gruppierung von Nebenstellen abgebildet, zum Beispiel für Marketing- oder Buchhaltungsabteilungen, die im Arbeitsalltag eher weniger…

    Weiterlesen: Was versteht man unter Parallelruf bzw. „Parallelem Klingeln“?
  • Was ist Anrufmanagement?

    In der Regel versteht man unter dem Anrufmanagement das Management aller Ihrer eingehenden und ausgehenden Anrufe. Das kann verschiedene Dinge beinhalten, zum Beispiel: Professionelles Anrufmanagement in der Praxis Der Aufbau eines professionellen Anrufmanagements ist mit der richtigen Cloud Telefonanlage einfach umzusetzen. Dadurch erreichen Sie eine effiziente Telefonie in Sales und Service und steigern Ihre Kundenzufriedenheit.…

    Weiterlesen: Was ist Anrufmanagement?
  • Was ist ein Anrufrouting?

    Wenn Kunden bei Ihnen anrufen, z.B. auf einer Servicerufnummer, durchlaufen sie verschiedene Bereiche Ihrer Telefonielösung. Das kann im einfachsten Fall eine Begrüßungsansage mit anschließender Zustellung des Anrufs zu einem Ihrer Mitarbeitenden sein. Diesen Ablauf von eingehenden Anrufen bezeichnet man als Anrufrouting. Der gesamte Prozess, den ein Anruf durchläuft, wird oft auch als „Callflow“ bezeichnet. Je…

    Weiterlesen: Was ist ein Anrufrouting?
  • Welche VoIP-Telefone gibt es?

    Es gibt verschiedene VoIP-Telefone. Sowohl Software-Lösungen als auch Hardware Geräte funktionieren für die VoIP-Telefonie. Dazu gehören zum Beispiel schnurgebundene IP-Tischtelefone. Optisch ähneln diese ganz gewöhnlichen Tischtelefonen. Allerdings bieten sie einen größeren Funktionsumfang. Die Funktionen und Daten können vom Rechner aus verwaltet und eingesehen werden. Auch können Daten zwischen internetfähigen Geräten leichter übermittelt werden. VoIP-Telefone mit…

    Weiterlesen: Welche VoIP-Telefone gibt es?
  • Was ist ein IP-Telefon?

    Ein IP-Telefon ist ein Endgerät, das für die VoIP-Telefonie geeignet ist. Hierbei kann es sich um unterschiedlichste Endgeräte handeln: Tischtelefone, WLAN-Telefone und DECT-Telefone. Für VoIP-Telefonie sind außerdem auch Smartphones, Tablets und Laptops geeignet, die z. B. mit der comdesk Softphone-App ausgestattet sind. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr darüber, was ein VoIP-Telefon genau ist.

    Weiterlesen: Was ist ein IP-Telefon?