Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Benötige ich zum Telefonieren ein Headset?
Weiterlesen: Benötige ich zum Telefonieren ein Headset?Ja, wir empfehlen zum Telefonieren ein Bluetooth- oder kabelgebundenes Headset zu verwenden. Insbesondere bei der Telefonie per Browser (WebRTC) oder mit Softphones kann nur so eine optimale Gesprächsqualität sichergestellt werden. Auch beim Telefonieren mit stationären IP-Endgeräten (z.B. von Snom oder Yealink) kann ein Headset zusätzlich verwendet werden, um nicht den Hörer in die Hand nehmen…
-
Was ist ein USB-Headset?
Weiterlesen: Was ist ein USB-Headset?Bei einem Headset handelt es sich um ein Gerät mit Kopfhörer und Mikrofon. Dies ermöglicht eine freihändige Kommunikation. Ein USB-Headset verfügt über einen USB-Anschluss, mit dem man ein Endgerät (z.B. einen PC) via USB verbinden kann. Was sind die Vorteile eines USB-Headsets? Bei einem USB-Headset kann man die Gespräche meistens über einen Knopf am Headset…
-
Was ist ein DECT-Telefon?
Weiterlesen: Was ist ein DECT-Telefon?Ein DECT-Telefon ist ein schnurloses Telefon, das über den Funkstandard DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) kommuniziert. Es ermöglicht eine stabile Verbindung ohne Kabel und bietet eine große Bewegungsfreiheit. Woraus besteh ein DECT-Telefon? Ein typisches DECT-Telefon besteht aus: Ist eine separate Basisstation zwingend notwendig? Viele moderne WLAN-Router haben bereits eine integrierte DECT-Basisstation, sodass DECT-Telefone direkt angeschlossen…
-
Welche VoIP-Telefone gibt es?
Weiterlesen: Welche VoIP-Telefone gibt es?Es gibt verschiedene VoIP-Telefone. Sowohl Software-Lösungen als auch Hardware Geräte funktionieren für die VoIP-Telefonie. Dazu gehören zum Beispiel schnurgebundene IP-Tischtelefone. Optisch ähneln diese ganz gewöhnlichen Tischtelefonen. Allerdings bieten sie einen größeren Funktionsumfang. Die Funktionen und Daten können vom Rechner aus verwaltet und eingesehen werden. Auch können Daten zwischen internetfähigen Geräten leichter übermittelt werden. VoIP-Telefone mit…
-
Warum drahtlose Telefonie?
Weiterlesen: Warum drahtlose Telefonie?Klassische schnurgebundene IP-Telefone erfüllen ihren Zweck. Warum lohnt sich drahtlose Telefonie, also das Telefonieren übers Internet?Die Antwort ist im Grunde schnell gefunden: Drahtlose Telefonie bietet deutlich mehr Flexibilität. Schnurlose Telefone bieten beispielsweise die Möglichkeit, während des Telefonats Notizen zu machen oder in der Kundenhistorie zu recherchieren. Mit Hilfe von WLAN oder DECT-Funkstandard können Headsets schnurlos…
-
Was ist ein Endgerät?
Weiterlesen: Was ist ein Endgerät?Ein Endgerät im Zusammenhang mit einer Telefonanlage ist ein Gerät, das die Sprach- und Datenkommunikation in Telekommunikations- oder Computernetzen ermöglicht. Dies kann über PCs, Tischtelefone oder mobile Geräte wie Smartphones geschehen. Endgeräte sind an ein Telekommunikations- oder Datennetz angeschlossen und werden von den Nutzern für die Kommunikation verwendet. Wie funktioniert ein Endgerät im Telekommunikationsnetz? Endgeräte…
-
Kann ich Browsertelefonie nutzen?
Weiterlesen: Kann ich Browsertelefonie nutzen?Ja, Sie können ohne zusätzliche Hard- oder Software mit der comdesk Cloud-Telefonanlage einfach über den Browser telefonieren (WebRTC).
-
Können wir Anrufe auf eine Servicerufnummer auch im Ausland oder auf Mobiltelefonen entgegennehmen?
Weiterlesen: Können wir Anrufe auf eine Servicerufnummer auch im Ausland oder auf Mobiltelefonen entgegennehmen?Ja, das ist problemlos möglich. Sie können Anrufe z.B. über die Nebenstellen der virtuellen Telefonanlage entgegennehmen oder auf ein Mobilfunk- oder Festnetzziel im In- oder Ausland leiten lassen. Dabei sollten Sie allerdings die Terminierungspreise berücksichtigen.
-
Wie können wir unsere Snom-Endgeräte vor unbefugtem Zugriff schützen?
Weiterlesen: Wie können wir unsere Snom-Endgeräte vor unbefugtem Zugriff schützen?Sie haben in den Einstellungen Ihrer Endgeräte die Möglichkeit ein Passwort für jedes Endgerät individuell zu setzen. Nur mit diesem Passwort haben Sie dann Zugang auf das Webinterface des Telefons. Außerdem können Sie für die Snom-Geräte den sog. Admin-Modus deaktivieren. Damit sind die Einstellungen und Ansichten sowohl im Webinterface als auch auf dem Gerät direkt…
-
Kann man nachvollziehen wie viele Gespräche über einen bestimmten Endpunkt geführt wurden?
Weiterlesen: Kann man nachvollziehen wie viele Gespräche über einen bestimmten Endpunkt geführt wurden?Ja, das können Sie am besten über die VoIP-Statistik nachvollziehen. Hier finden Sie alle ein- und ausgehenden Gespräche der Endpunkte.
-
Ist die Contact Center-Lösung von comdesk multichannelfähig?
Weiterlesen: Ist die Contact Center-Lösung von comdesk multichannelfähig?Ja, die comdesk Contact Center-Lösung ist vollständig multichannelfähig. Sie können verschiedene Sprachkanäle wie Telefon, VoIP und andere Kommunikationswege parallel nutzen. Darüber hinaus bietet die Contact Center Software umfangreiche Schnittstellen zu Ihren bestehenden Business-Lösungen, sodass Sie verschiedene Kanäle unabhängig voneinander betreiben und effizient verwalten können. Darüber hinaus unterstützt die comdesk-Lösung auch Omnichannel-Funktionen. Das bedeutet, dass Sie…
-
Was müssen wir tun, wenn sich ein Telefon plötzlich nicht mehr registriert?
Weiterlesen: Was müssen wir tun, wenn sich ein Telefon plötzlich nicht mehr registriert?In den meisten Fällen hilft es den Endpunkt der mit dem Telefon verknüpft ist mit dem Telefon zusammen neu zu starten. Dies ist über das Fragezeichen-Symbol in den Endpunkt-Einstellungen möglich. Funktioniert dies nicht, kann das Telefon manuell über die Weboberfläche oder die Menüführung des Gerätes selbst neu gestartet werden.
-
Wie kann man auf einem Endgerät das Telefonbuch nutzen?
Weiterlesen: Wie kann man auf einem Endgerät das Telefonbuch nutzen?Die Telefonbuch-Funktion kann einfach in den Einstellungen des Endgerätes freigegeben werden.
-
Was können wir uns auf dem Display des Telefons an Informationen anzeigen lassen?
Weiterlesen: Was können wir uns auf dem Display des Telefons an Informationen anzeigen lassen?In verschiedenen Routingmodulen sowie in Skillgruppen der ACD gibt es die Einstellung „Displayanzeige bei VoIP-Nutzung“. Wenn Sie hier etwas eintragen, wie z.B. den Namen der Hotline, wird dies bei eingehenden Anrufen über die Rufnummer oder in die Skill auf dem Display des Telefons oder Softphones angezeigt.
-
Gibt es die Möglichkeit eine freie Sitzplatzwahl zu konfigurieren?
Weiterlesen: Gibt es die Möglichkeit eine freie Sitzplatzwahl zu konfigurieren?Ja. In den Einstellungen Ihres Endgeräts können Sie die freie Sitzplatzwahl aktivieren. Sie können dabei entscheiden über welche Taste diese aktiviert werden soll. Mitarbeiter können sich, sofern sie als ACD-Agent angelegt sind, über ihren Benutzernamen und Master-PIN anmelden. Bei Mitarbeitern, die nicht Teil der ACD sind, sind Benutzername und Passwort in den Einstellungen des Endpunktes…
-
Kann man je Endgerät eine bestimmte Rufnummer übermitteln?
Weiterlesen: Kann man je Endgerät eine bestimmte Rufnummer übermitteln?Sie können je Endpunkt eine bestimmte Rufnummer übermitteln. Ist der Endpunkt auf dem Telefon eingerichtet wird diese Rufnummer bei ausgehenden Gesprächen übermittelt.
-
Kann man eine Rufumleitung direkt über das Telefon administrieren?
Weiterlesen: Kann man eine Rufumleitung direkt über das Telefon administrieren?Ja. Sie können am Endgerät *10*2* und die Nummer des Endpunktes an den weitergeleitet werden soll im Anschluss wählen. Somit ist die Chef-/Sekretärinnen-Funktion aktiviert. Alternativ können Sie den Steuercode direkt auf einer Funktionstaste hinterlegen.
-
Wo finde ich die MAC-Adresse meines SNOM Telefons?
Weiterlesen: Wo finde ich die MAC-Adresse meines SNOM Telefons?Die MAC-Adresse von SNOM-Geräten finden Sie auf der Unterseite Ihres Telefons, über die Web-Oberfläche des Gerätes oder im Menü unter „Wartung“ – „Systeminformationen“. Eine MAC-Adresse beginnt immer mit 00:04:13:.
-
Können Standard-Einstellungen für neue Endgeräte festgelegt werden?
Weiterlesen: Können Standard-Einstellungen für neue Endgeräte festgelegt werden?Für die Einrichtung von Endgeräten des Herstellers SNOM kann eine Vorlage erstellt werden, die bei neu angelegten Endgeräten immer die gleichen Einstellungen vornimmt. Bei automatisierter Konfiguration des Softphones Bria werden die korrekten Einstellungen automatisch über eine URL von uns gesetzt.
-
Können wir IP-Telefone über das System konfigurieren lassen?
Weiterlesen: Können wir IP-Telefone über das System konfigurieren lassen?Ja. Mit der sog. Autoprovisionierung ist es möglich Endgeräte des Herstellers SNOM automatisiert über comdesk einrichten zu lassen. Dafür muss lediglich im Bereich „Endgeräte“ der Lösung die MAC-Adresse des Telefons hinterlegt werden. Einstellungen wie z.B. ein VPN-Tunnel, automatische Firmware-Updates und das passende Übertragungsprotokoll werden dann automatisch vom Telefon übernommen. Möglich ist das für eine Vielzahl…
-
Sind wir mit VoIP an bestimmte Geräte gebunden?
Weiterlesen: Sind wir mit VoIP an bestimmte Geräte gebunden?Nein. Wir empfehlen bei Neuanschaffungen von IP-fähigen Endgeräten gerne SNOM-Geräte, da diese sich in der Handhabung bewährt haben und mit unserer Contactcenter-Lösung für Sie bequem per Autoprovisionierung konfigurierbar sind. Sollten Sie aber bereits andere IP-Telefone besitzen oder sich für einen anderen Anbieter entscheiden, können wir Sie selbstverständlich auch bei der Einrichtung dieser Geräte unterstützen.