Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Kann ich die comdesk Contactcenter-Software mit anderen Businesslösungen, Systemen oder Applikationen verknüpfen?
Weiterlesen: Kann ich die comdesk Contactcenter-Software mit anderen Businesslösungen, Systemen oder Applikationen verknüpfen?Ja. Die Contactcenter-Lösung verfügt über eine Vielzahl von Echtzeit-Schnittstellen, die sich ideal dafür eignen bestehende Businesslösungen (BI, CRM, ERP oder Ticketing-Lösungen) anzubinden und in Echtzeit Daten mit diesen Systemen auszutauschen. Gerade hier liegt die Stärke von comdesk: Wir passen unsere Telefonie-Lösung optimal in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ein.
-
Können wir neue Rufnummern über comdesk bestellen?
Weiterlesen: Können wir neue Rufnummern über comdesk bestellen?Wir können Ihnen aus allen Vorwahlbereichen Deutschlands innerhalb eines Werktages einzelne Rufnummern oder Rufnummernblöcke (10er, 100er und 1000er Rufnummernblöcke) zur Verfügung stellen und in Ihrem Benutzeraccount freischalten. Neben lokalen Rufnummern bietet comdesk ein weitreichendes Portfolio an lokalen und kostenfreien Servicerufnummern sowie weltweiten Rufnummern aus über 120 Ländern.
-
Können wir unsere aktuellen Rufnummern zu comdesk mitnehmen?
Weiterlesen: Können wir unsere aktuellen Rufnummern zu comdesk mitnehmen?Ja, grundsätzlich ist eine Portierung Ihrer bestehenden Ortsnetz- und Servicerufnummern problemlos möglich. Die Portierung verläuft in der Regel unterbrechungsfrei und wird von comdesk kostenfrei für Sie abgehandelt.
-
Warum comdesk?
Weiterlesen: Warum comdesk?Wir sind Spezialisten, wenn es um individuelle Business-Lösungen rund um das Thema Kundenservice geht. Bei uns bekommen Sie nicht nur die technische Lösung, sondern auch das Know-How für alles, was sonst noch dazu gehört. Aus unserer täglichen Auseinandersetzungen mit den für Business-Telefonie und telefonischen Kundenservice relevanten Themen, bieten wir eine State of the Art Contact…
-
Wie schnell kann die Contactcenter-Lösung für uns bereitstehen?
Weiterlesen: Wie schnell kann die Contactcenter-Lösung für uns bereitstehen?Grundsätzlich sind wir ein kleines Team von Spezialisten und können Ihre individuellen Anforderungen sehr rasch umsetzen. Dies ist wohl auch einer der zentralen Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit uns: Die Cloud Software sowie unser Service stehen Ihnen direkt und auch sehr kurzfristig zur Verfügung und flexible Anpassungen auf Ihre Bedürfnisse sind jederzeit möglich. Außerdem sind…
-
Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit bei comdesk?
Weiterlesen: Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit bei comdesk?Die Vertragslaufzeiten für die Cloud Lösungen reichen von einem bis 24 Monaten. Sie können hier frei entscheiden für welches Paket Sie sich entscheiden möchten. Grundsätzlich gilt immer: Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen nutzen Sie auf jeden Fall die Möglichkeit eines unverbindlichen Tests. Dabei testen Sie nicht nur die Contactcenter-Software und IP-Telefonanlage, sondern…
-
Was kosten die Cloud Contactcenter-Lösung und die virtuelle Telefonanlage?
Weiterlesen: Was kosten die Cloud Contactcenter-Lösung und die virtuelle Telefonanlage?Bei uns kaufen Sie immer nur das, was Sie auch wirklich benötigen. Bei der comdesk VoIP Telefonanlage gibt es eine einmalige Einrichtungsgebühr sowie Kosten für die benötigten Nebenstellen je Monat – hier können Sie jederzeit bei Bedarf Nebenstellen bzw. Endpunkte hinzubuchen und reduzieren. Wir passen uns Ihren Anforderungen an! Die Preise der Contactcenter-Software richten sich…
-
Kann die Rufnummer bei einem bereits eingerichteten Modul getauscht werden und anders herum?
Weiterlesen: Kann die Rufnummer bei einem bereits eingerichteten Modul getauscht werden und anders herum?Sie können Rufnummern statt sie direkt mit einem Weiterleitungs- oder ACD-Modul zu verknüpfen über einen „Routingpunkt Easy“ oder „Routingpunkt Multi“ anlegen. Routingpunkte sind sozusagen Weichen für das Routing und mit Hilfe von diesen Weichen können Sie z.B. bei einer Rufnummer flexibel mit nur einem Klick das dahinterliegende Routing wechseln. Außerdem ist es problemlos möglich auch…
-
Können unbekannte Anrufer und Mobilfunkanrufer gesondert behandelt werden?
Weiterlesen: Können unbekannte Anrufer und Mobilfunkanrufer gesondert behandelt werden?Ja. In einer Vielzahl von Modulen kann die Option „Unbekannte Anrufer anders behandeln“ aktiviert werden. Damit haben Sie die Möglichkeit, Anrufern mit unterdrückter Rufnummer eine Ansage abzuspielen und/oder sie in bestimmte Routings zu leiten. Mit Anrufern aus dem Mobilfunknetz ist das ebenfalls möglich. Hier ist es zum Beispiel denkbar diese in der ACD priorisiert zu…
-
Ist es möglich Anrufe in Abhängigkeit vom Ursprungsland eines Anrufers zu routen?
Weiterlesen: Ist es möglich Anrufe in Abhängigkeit vom Ursprungsland eines Anrufers zu routen?Ja, hierfür gibt es das sogenannte Ursprungsrouting. Anhand von Länder- oder Ortsvorwahlen können Anrufer mit diesem Modul individuell verteilt werden. Sie können in diesem Modul auch unterschiedliche Öffnungszeiten je Herkunftsland oder -ort hinterlegen.
-
Was passiert, wenn bei der Kombination mit der virtuellen Telefonanlage Endpunkte z.B. aufgrund eines Internetausfalls nicht erreichbar sind?
Weiterlesen: Was passiert, wenn bei der Kombination mit der virtuellen Telefonanlage Endpunkte z.B. aufgrund eines Internetausfalls nicht erreichbar sind?Für einen solchen Fall erarbeiten wir gerne ein individuelles Notfallszenario mit Ihnen. Standardmäßig gibt es für solche Fälle beispielsweise die Option „Sonderverhalten, wenn alle Agenten offline sind.“ Hier können Sie einen Überlauf auf ein anderes Ziel oder eine Mailbox schaffen. Weiterhin können Sie sich ggf. über jeden verpassten Anruf benachrichtigen lassen. Es ist auch möglich…
-
Können Anrufe in Abhängigkeit vom Agentenstatus zugestellt werden?
Weiterlesen: Können Anrufe in Abhängigkeit vom Agentenstatus zugestellt werden?Ja. Dies ist mit dem Modul „Direktanwahl Agent“ sehr einfach möglich. Hier können Sie verschiedene Routingentscheidungen hinterlegen, die bei unterschiedlichen Agentenstatus wie „nicht verfügbar“ oder „im Gespräch“ greifen.
-
Gibt es Auswahlmenüs?
Weiterlesen: Gibt es Auswahlmenüs?Ja. Auswahlmenüs können mit der Contactcenter-Lösung schnell und einfach ganz individuell konfiguriert und mit den passenden Modulen hinterlegt werden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden je nach Anliegen an die richtige Stelle weitergeleitet werden.
-
Können wir Kundenbefragungen durchführen?
Weiterlesen: Können wir Kundenbefragungen durchführen?Ja, Kundenbefragungen sind flexibel in Ihr Routing integrierbar. Ob am Ende eines jeden Gesprächs oder nach einem bestimmten System – Sie können Ihre eigenen Fragen einbinden und Befragungen im Nachhinein statistisch auswerten.
-
Wie können wir Ansagen und Wartemusik im Routing hinterlegen?
Weiterlesen: Wie können wir Ansagen und Wartemusik im Routing hinterlegen?Alle Ansagen und Wartemusik, die im Verwaltungsbereich hochgeladen wurden, können Sie frei im Routing verwenden. In den verschiedenen Routing-Modulen sowie in Skillgruppen der ACD gibt es deutlich erkennbare Stellen an denen z.. Begrüßungsansagen und Wartemusik hinterlegt werden können.
-
Wie können wir Öffnungszeiten hinterlegen?
Weiterlesen: Wie können wir Öffnungszeiten hinterlegen?Öffnungszeiten können an den verschiedensten Stellen der Lösung hinterlegt werden. Mit Hilfe von einigen Modulen können Sie Anrufe auch abhängig von der Tageszeit unterschiedlich routen.
-
Ist es möglich Gespräche aufzuzeichnen?
Weiterlesen: Ist es möglich Gespräche aufzuzeichnen?Ja, mit der Contactcenter-Software können Sie Gespräche sowohl auf Anrufer- und Agentenseite, als auch bei beidem gleichzeitig aufzeichnen lassen. Dies kann automatisch bei allen Anrufern, nach einer bestimmten Quote oder manuell ausgelöst werden.
-
Kann man zwischen Mobilfunkanrufern und Anrufern aus dem Festnetz unterscheiden?
Weiterlesen: Kann man zwischen Mobilfunkanrufern und Anrufern aus dem Festnetz unterscheiden?Ja. Sie können im Routing Anrufer aus dem Mobilfunk- oder Festnetz auch entsprechend unterschiedlich behandeln und z.B. Mobilfunkanrufer priorisiert durchstellen. Außerdem können Sie natürlich statistisch auswerten aus welchen Netz Ihre Anrufer kamen.
-
Was gibt es ansonsten noch für Routing-Einstellungen?
Weiterlesen: Was gibt es ansonsten noch für Routing-Einstellungen?Über Plugins gibt es verschiedene Einstellungen, die Sie ihm Rahmen eines Routings zusätzlich konfigurieren können. Dazu gehört beispielweise die Möglichkeit Gespräche aufzuzeichnen, Black- und Whitelisten zu konfigurieren oder ein Feiertagsrouting einzustellen.
-
Welche Routing-Module können wir verwenden?
Weiterlesen: Welche Routing-Module können wir verwenden?Die Auswahl von Modulen, die Sie im Routing der Contactcenter-Software verwenden können ist groß. Es gibt Module wie Weiterleitungen auf eine oder mehrere Zielrufnummern oder umfangreichere Prozent- und Quotenroutings. Weiterhin können Auswahlmenüs individuell konfiguriert werden oder über ein skill-basiertes Routing in verschiedene Fähigkeitsgruppen von Agenten geleitet werden.
-
Kann ich eingehende Anrufe priorisieren?
Weiterlesen: Kann ich eingehende Anrufe priorisieren?Ja, eingehende Anrufe sind vielfältig priorisierbar. Sie können beispielsweise A-Kunden anhand ihrer Rufnummern an der Warteschleife vorbei zu Agenten durchstellen oder an speziell zuständige Agenten vermitteln. Außerdem können Sie Wahlwiederholer priorisieren, um sicherzustellen, dass diese nicht nochmals in der Warteschleife warten müssen.