Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Ist die Erreichbarkeit der Rufnummer bei einer Portierung sichergestellt?
Weiterlesen: Ist die Erreichbarkeit der Rufnummer bei einer Portierung sichergestellt?Wir hinterlegen die zur Portierung beauftragten Rufnummern immer rechtzeitig vor der erfolgreichen Portierung bei uns im System und sprechen mit Ihnen das gewünschte Routing ab. Somit bleiben die Rufnummern im Regelfall durchgängig erreichbar und ein Übergang kann reibungslos durchgeführt werden.
-
Was kostet die Portierung einer Rufnummer?
Weiterlesen: Was kostet die Portierung einer Rufnummer?Die Portierung einer Rufnummer ist für Sie kostenfrei.
-
Wie lange dauert es eine Rufnummer zu portieren?
Weiterlesen: Wie lange dauert es eine Rufnummer zu portieren?Dies variiert sehr stark je nachdem um welche Art von Rufnummer es sich handelt (lokale Rufnummer, 0800, Auslandsrufnummer) und bei welchem Carrier die Rufnummer aktuell liegt. Kontaktieren Sie uns einfach für eine individuelle Beratung.
-
Können wir bereits bestehende Festnetzrufnummern zu comdesk mitnehmen?
Weiterlesen: Können wir bereits bestehende Festnetzrufnummern zu comdesk mitnehmen?Ja, das ist möglich. Sie können bereits bestehende Festnetzrufnummern zu comdesk portieren.
-
Wie bekomme ich eine Festnetzrufnummer?
Weiterlesen: Wie bekomme ich eine Festnetzrufnummer?Gerne können wir für Sie Festnetzrufnummern aus Ihrem Vorwahlbereich schalten. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach.
-
Wie funktioniert Fax-to-Mail und Mail-to-Fax?
Weiterlesen: Wie funktioniert Fax-to-Mail und Mail-to-Fax?Mit Fax2Mail bekommen Sie zukünftig Faxe einfach als Dateianhang direkt in Ihr E-Mail Postfach und können Sie mit Mail2Fax auf gleichem Wege versenden. Die Kundenservice Software mit Effizienz & Zufriedenheit Sie möchten mehr über unsere Contact Center Software erfahren? Der Boost für Ihre Telefonie ist nur einen Klick entfernt.
-
Welche Vorteile bringt uns ein Callback-Button auf der Website?
Weiterlesen: Welche Vorteile bringt uns ein Callback-Button auf der Website?Mit dem Callback-Button bieten Sie Ihren Anrufern die Möglichkeit einen Rückruf anzufordern anstatt in der Warteschleife zu warten. Sie können entscheiden, ob dieser Rückruf sofort ausgeführt wird oder ob der Kunde einen für ihn passenden Anrufzeitpunkt auswählen kann.
-
Was benötige ich, um WebRTC mit comdesk nutzen zu können?
Weiterlesen: Was benötige ich, um WebRTC mit comdesk nutzen zu können?Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internet-Verbindung, ein Mikrophon und einen Lautsprecher sowie einen Browser in möglichst aktueller Version.
-
Wird WebRTC unterstützt?
Weiterlesen: Wird WebRTC unterstützt?Ja. WebRTC („Web Real-Time Communication“) ist als Zuführungskanal ebenfalls mit der comdesk Contactcenter-Lösung steuerbar.
-
Wie sind die Sicherheitsoptionen bei Benutzerzugängen geregelt?
Weiterlesen: Wie sind die Sicherheitsoptionen bei Benutzerzugängen geregelt?Sie können für die verschiedenen Benutzer- und Adminzugänge einstellen in welchen Intervall das Passwort des Zugangs aktualisiert werden muss. Für die Passwörter können Sie außerdem ein Sicherheitslevel festlegen, das bei Neuvergabe des Passworts z.B. die Inkludierung von Sonderzeichen oder Zahlen verlangt.
-
Wo befindet sich die Server von comdesk?
Weiterlesen: Wo befindet sich die Server von comdesk?Alle unsere Server und weitere Technik befinden sich in einem gesicherten Rechenzentrum Deutschland.
-
Welche Verpflichtungen gehen wir mit der Nutzung eines Demo-Zugangs ein und warum brauchen Sie dafür meine Daten?
Weiterlesen: Welche Verpflichtungen gehen wir mit der Nutzung eines Demo-Zugangs ein und warum brauchen Sie dafür meine Daten?Mit der Nutzung des Demo-Zugangs gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein. Der Demo-Zugang wird nach der vereinbarten Testphase geschlossen, ohne dass Sie irgendwelche Fristen beachten müssen. Für das Anlegen eines Demo-Account benötigen wir einige persönliche Angaben, da wir Ihnen eine vollwertige Telefonanlage, Callcenter-Lösung und Rufnummern zur Verfügung stellen und dieses Angebot vor Missbrauch schützen müssen. Die…
-
Wie können wir unsere Snom-Endgeräte vor unbefugtem Zugriff schützen?
Weiterlesen: Wie können wir unsere Snom-Endgeräte vor unbefugtem Zugriff schützen?Sie haben in den Einstellungen Ihrer Endgeräte die Möglichkeit ein Passwort für jedes Endgerät individuell zu setzen. Nur mit diesem Passwort haben Sie dann Zugang auf das Webinterface des Telefons. Außerdem können Sie für die Snom-Geräte den sog. Admin-Modus deaktivieren. Damit sind die Einstellungen und Ansichten sowohl im Webinterface als auch auf dem Gerät direkt…
-
Wie können wir Faxe vor unbefugten Zugriffen schützen?
Weiterlesen: Wie können wir Faxe vor unbefugten Zugriffen schützen?Sie können zum Schutz bei eingehenden Faxen ein Passwort hinterlegen. Alle per Fax eingehenden PDF-Dateien sind dann automatisch mit diesem Passwort geschützt. In Ihrem Fax-to-Mail Modul finden Sie diese Einstellung unter „PDF-Passwortschutz aktvieren.“
-
Wo finde ich bereits beendete Anrufe?
Weiterlesen: Wo finde ich bereits beendete Anrufe?Bereits beendete Anrufe können Sie jederzeit wieder im EVN des LiveCenter finden und den genauen Verlauf nachvollziehen. Sind Anrufe hier nicht mehr zu finden, da sie schon zu lange zurückliegen, finden sie diese z.B. in der Tages- oder VoIP-Statistik und der Agenten-Statistik in der ACD.
-
Funktioniert das LiveCenter auf mobilen Endgeräten?
Weiterlesen: Funktioniert das LiveCenter auf mobilen Endgeräten?Ja, Sie können auch über mobile Endgeräte und Tablets auf das LiveCenter zugreifen.
-
Wie können wir Gespräche über das LiveCenter mithören?
Weiterlesen: Wie können wir Gespräche über das LiveCenter mithören?Nach entsprechender Freischaltung der Gesprächsaufzeichnung können im LiveCenter Gespräche mitgehört und mitgeschnitten werden.
-
Können wir im LiveCenter die Erreichbarkeit sehen?
Weiterlesen: Können wir im LiveCenter die Erreichbarkeit sehen?Ja. Im CallMonitor sowie im Wallboard können Sie jederzeit die durchschnittliche Erreichbarkeit der letzten 15-60 Minuten oder eines ganzen Tages betrachten.
-
Wie können wir die aktuellen Abläufe im Callcenter im Blick behalten?
Weiterlesen: Wie können wir die aktuellen Abläufe im Callcenter im Blick behalten?Im Echtzeit-Monitor sehen Sie immer Ihr aktuelles Anruferaufkommen mit allen Einzelverbindungen und ggf. Agenten- und Skillgruppen-Informationen im übersichtlichen Wallboard.
-
Was ist in der Wahlwiederholer-Statistik zu sehen?
Weiterlesen: Was ist in der Wahlwiederholer-Statistik zu sehen?In der Wahlwiederholer-Statistik können Sie genau erkennen, ob ein Anrufer mehrfach angerufen hat und, wenn ja, wie oft. Außerdem wird Ihnen ausgewiesen wie viele dieser Anrufe erfolgreich waren. Sie erhalten außerdem einen Durchschnittswert wie oft Kunden bei Ihnen im Durchschnitt in einem bestimmten Zeitraum anrufen.
-
Wie finde ich heraus wann die Peak-Zeiten waren?
Weiterlesen: Wie finde ich heraus wann die Peak-Zeiten waren?Speziell dafür gibt es die „Stunden und Minuten“ Statistik. In dieser Statistik können Sie genau erkennen zu welchen Tageszeiten wie viele Anrufe erfolgreich oder nicht erfolgreich waren und wie hoch das Minutenaufkommen war. Sie können sich diese Statistik natürlich auch grafisch anzeigen lassen. Auch in der ACD-Statistik bei Agenten wie Skillgruppen gibt es die Möglichkeit…