Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Was ist eine Callcenter Software?
Weiterlesen: Was ist eine Callcenter Software?Unternehmen, die viel telefonieren, können Ihre Telefonie mithilfe einer Callcenter Software effizient steuern und dadurch die Kundenkommunikation optimieren. Callcenter Software wird oft auch ACD genannt, wobei die Abkürzung für Automatic Call Distribution steht. Eine Callcenter Software bzw. ACD verfügt über vielfältige Funktionen wie z.B. Warteschleifen, Routingoptionen und Callbacks. Auch die Anbindung an eigene Ticketing-Systeme (CRM-Systeme)…
-
Was versteht man unter Parallelruf bzw. „Parallelem Klingeln“?
Weiterlesen: Was versteht man unter Parallelruf bzw. „Parallelem Klingeln“?Unter Parallelruf oder parallelem Klingeln versteht man, dass ein eingehender Anruf gleichzeitig bei mehreren Nebenstellen der Telefonanlage klingelt. Der Parallelruf (oder auch das „Parallele Klingeln“) gehört im Bereich der (VoIP-)Telefonanlagen zu einer klassischen Funktion. Meist wird diese Funktion über eine Gruppierung von Nebenstellen abgebildet, zum Beispiel für Marketing- oder Buchhaltungsabteilungen, die im Arbeitsalltag eher weniger…
-
Was ist ein IP-Telefon?
Weiterlesen: Was ist ein IP-Telefon?Ein IP-Telefon ist ein Endgerät, das für die VoIP-Telefonie geeignet ist. Hierbei kann es sich um unterschiedlichste Endgeräte handeln: Tischtelefone, WLAN-Telefone und DECT-Telefone. Für VoIP-Telefonie sind außerdem auch Smartphones, Tablets und Laptops geeignet, die z. B. mit der comdesk Softphone-App ausgestattet sind. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr darüber, was ein VoIP-Telefon genau ist.
-
Was ist eine IP-Adresse?
Weiterlesen: Was ist eine IP-Adresse?Die IP-Adresse markiert einen bestimmten Empfänger eines Datenpakets. Sie ist einem Netzwerkgerät innerhalb eines Computernetzwerkes zugeordnet. Im Grunde ist sie das Internet-Äquivalent zu Ihrer Postadresse. Während Ihre Briefe mit Ihrer Postanschrift versehen werden, bekommen Datenpakete für Sie Ihre IP-Adresse. So kann sicher erkannt werden, wohin die entsprechenden Daten zugestellt werden sollen. Beispielsweise in der VoIP-Telefonie…
-
Was versteht man unter Remote Office?
Weiterlesen: Was versteht man unter Remote Office?Das klassische Arbeiten im Büro gehört für viele der Vergangenheit an. Dank flexibler Arbeitsmodelle können Mitarbeiter heute von fast überall arbeiten – sei es zu Hause, im Café oder in einem Coworking Space. Remote Office, auch Remote Work genannt, beschreibt das Arbeiten außerhalb des traditionellen Büros. Mitarbeiter sind nicht an einen festen Ort gebunden und…
-
Was ist ein Rufnummernblock und wie funktioniert er?
Weiterlesen: Was ist ein Rufnummernblock und wie funktioniert er?Ein Rufnummernblock besteht aus einer Serie zusammenhängender Rufnummern, die denselben Rufnummernstamm teilen, jedoch durch unterschiedliche Endziffern erweitert werden. Ein Beispiel wäre 0331 12345 – XX mit den Endziffern 00, 01, 02 usw. (z.B. 0331 12345-00, 0331 12345-01). Unternehmen können mit einem solchen Block verschiedene Durchwahlen einrichten, um Mitarbeiter und Abteilungen separat erreichbar zu machen. Wie…
-
Was verbirgt sich hinter Push To Talk?
Weiterlesen: Was verbirgt sich hinter Push To Talk?Mit Push To Talk (auch PPT) können Sprachnachrichten via Tastendruck an eine vorab ausgewählte Gruppe verschickt werden. Funktioniert Push To Talk mit jedem Gerät? Nein. Das Endgerät muss Push To Talk fähig sein. Wie funktioniert Push To Talk? Gespräche über Push To Talk funktionieren vergleichsweise wie Gespräche über Funkgeräte. Die Übertragung der Sprachnachricht erfolgt in…
-
Was ist eine Amtsleitung?
Weiterlesen: Was ist eine Amtsleitung?Die Amtsleitung oder auch Teilnehmeranschlussleitung (kurz: TAL) stellt die Verbindung zwischen der Ortsvermittlungsstelle der Netzbetreibers und dem Telefonanschluss beim Endkunden dar. Umgangssprachlich wird die Amtsleitung auch als „letzte Meile“ bezeichnet, weil sie den letzten Abschnitt der Leitung zum Teilnehmeranschluss darstellt. Die Amtsleitung ist in der Regel ein Kabel, das aus einer Kupfer-Doppelader (CuDa) pro Teilnehmer…
-
Adressbuch kurz erklärt
Weiterlesen: Adressbuch kurz erklärtAls Adressbuch bezeichnet man ein alphabetisches Verzeichnis der privaten oder geschäftlichen Kontakte einer Person oder eines Unternehmens. In der comdesk-Telefonanlage ist ein zentrales Telefonbuch integriert. Zu einem Kontakt können hier verschiedene Daten wie Vor- und Nachname, unternehmensbezogene Informationen, Anschriften, Rufnummern , E-Mail-Adressen und Websites hinterlegt werden. Weitere Informationen zu einem Kontakt können in einem Notizfeld…
-
Was bedeutet ADSL?
Weiterlesen: Was bedeutet ADSL?Die Abkürzung ADSL steht für Asymmetric Digital Subscriber Line ( zu Deutsch: Asymmetrischer Digitaler Teilnehmeranschluss) und damit für eine Anschlusstechnik zur Übertragung digitaler Informationen auf digitale (ISDN) und analoge Telefonleitungen mit hoher Bandbreite. ADSL ist asymmetrisch, da der größte Teil des Kanals genutzt wird, um Informationen an den Benutzer zu senden (downstream), während nur ein…
-
Was ist eine Cloud ACD?
Weiterlesen: Was ist eine Cloud ACD?Die Cloud ACD (Automatic Call Distribution) ist eine vollständig cloudbasierte Lösung die keine teure Hardware benötigt. Die Cloud ACD ist Teil einer Contact Center Software und ermöglicht die intelligente Anrufverteilung in Callcentern. Durch Funktionen wie Agentenverwaltung, Warteschleifenmanagement, smarte Statistiktools und Echtzeit-Monitoring können Ressourcen effizient genutzt und eine optimale Erreichbarkeit gewährleistet werden. Vorteile einer Cloud ACD…
-
Was ist ein Access Point?
Weiterlesen: Was ist ein Access Point?Der Begriff Access Point (AP) bezeichnet in der Telekommunikation eine Basisstation, die Daten empfängt und sendet. Ein Access Point verbindet Anwender mit anderen Nutzern im Netzwerk und kann auch das Funknetz und das drahtgebundene Netzwerk (LAN) verbinden. Die Basisstation ermöglicht den Nutzern also per WLAN Zugriff auf Netzwerkressourcen und gegebenenfalls das Internet.
-
Was bedeutet Inbound-Telefonie?
Weiterlesen: Was bedeutet Inbound-Telefonie?Der Begriff Inbound-Telefonie meint nichts anderes als eingehende Anrufe. Agenten in Ihrem Service- oder Sales-Team erhalten also beispielsweise Anrufe von Kunden. Das bezeichnet man dann als Inbound-Telefonie. Insbesondere im Contactcenter ist dieser Begriff häufig genutzt. Ebenso wie Outbound-Telefonie. Dies bezeichnet das Gegenteil, also die ausgehenden Anrufe, die Ihre Mitarbeiter tätigen. Möchten Sie Ihre Telefonie in…
-
Wie funktioniert Hot Desking in der Unternehmenstelefonie?
Weiterlesen: Wie funktioniert Hot Desking in der Unternehmenstelefonie?Hot Desking beschreibt eine flexible Arbeitsweise, bei der sich mehrere Mitarbeiter einen Pool von Arbeitsplätzen teilen, die alle mit den gleichen Informations- und Kommunikationstechnologien ausgestattet sind. Mitarbeiter wählen bei Bedarf einen freien Platz aus, wenn sie ins Büro kommen. Diese Methode ist besonders nützlich und kostensparend, wenn Mitarbeiter unregelmäßig im Büro arbeiten, etwa durch Homeoffice-Regelungen…
-
Was bedeutet Bandbreite?
Weiterlesen: Was bedeutet Bandbreite?Unter dem Begriff Bandbreite versteht man die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit. Im VoIP-Bereich wird dabei oftmals ein besonderes Augenmerk auf die Internetgeschwindigkeit gelegt. Allerdings gibt es daneben noch weitere Engpunkte, die eine ausreichende Bandbreite vorweisen müssen. Beispielsweise muss im Netzwerk jeder Switch für sich eine ausreichende Bandbreite für alle angebundenen Geräte liefern. Auch die Firewall muss…
-
Was ist ein Besetztlampenfeld (BLF)?
Weiterlesen: Was ist ein Besetztlampenfeld (BLF)?Der etwas sperrige Begriff Besetztlampenfeld (engl. Busy Field Lamp) beschreibt die Tastenfelder eines Telefons, mit welchem Nebenstellen angerufen werden können und per LED der jeweilige Gesprächsstatus angezeigt wird. Diese Funktion wird auch im VoIP-Umfeld unterstützt. Gängige Telefonhersteller wie Snom oder Yealink bringen diese Funktion standardmäßig mit, solange die VoIP-Telefonanlage diese Funktion unterstützt. Die comdesk Cloud…
-
Was bedeutet Big Data?
Weiterlesen: Was bedeutet Big Data?Unter dem Begriff Big Data versteht man große Datenmengen, die ungefiltert und unsortiert vorliegen. Mittels Analyseprogrammen wie Salesforce Tableau oder Microsoft Power BI können diese Daten ausgewertet werden, wodurch Geschäftsentscheidungen fundiert unterstützt werden. Ein anderes Beispiel einer Auswertung von Big Data ist bei großen Versandhändlern die Anzeige „andere Kunden kauften auch…“. Hierbei werden Millionen an…
-
Was ist Bluetooth?
Weiterlesen: Was ist Bluetooth?Bluetooth dient der Kommunikation mit Geräten wie Headsets oder Tastaturen. Bluetooth wird also genutzt, um Geräte kabellos mit einander zu verbinden.Dabei ist der Funkstandard auf kurze Distanzen ausgelegt. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Kopplung von Computerheadsets mit einem Notebook, Verbindung des Handys mit einer Freisprecheinrichtung im Auto, oder Nutzung von Bluetoothkopfhörern mit dem Handy. Im…
-
Was ist ein Webbrowser?
Weiterlesen: Was ist ein Webbrowser?Ein Webbrowser ist ein Programm zum anzeigen von Webseiten. Dabei ermöglicht der Browser, die Adresse einer Webseite einzugeben, diese „anzusurfen“ und darzustellen.Die am häufigsten genutzten Browser bieten diverse Mehrwerte, wie z.B. das parallele Nutzen von Webseiten in Tabs. Grundsätzlich ist die Entscheidung, welcher Browser genutzt wird, Geschmackssache und hängt von individuellen Nutzer-Bedürfnissen ab. Gängige bekannte…
-
DTR – Was ist Data Transfer Rate?
Weiterlesen: DTR – Was ist Data Transfer Rate?Die DTR ist zu Deutsch die Datenübertragungsrate. Sie bezeichnet den benötigten Zeitraum und die Menge an Daten für die Datenübertragung vom Sender zum Empfänger. Diese enthalten auch die Steuerdaten der Dateneinheiten. Somit sind hiermit nicht die reinen Nutzerdaten gemeint. Gelegentlich wird es auch als Bitrate bezeichnet, da die kleineste Dateneinheit 1 Bit ist. Gemessen wird…
-
Was ist ein Datenpaket?
Weiterlesen: Was ist ein Datenpaket?Wenn es im Rahmen von VoIP-Telefonie um Datenpakete geht, ist von definierten Einheiten die Rede. Definiert sind neben dem Anfang (Header) auch das Ende (Fußnote/Footer) sowie die Länge und andere Kenngrößen. Neben den akustischen Signalen aus einem VoIP-Telefonat enthalten Datenpakete zum Beispiel im Header Absender- und Empfängerdaten sowie allgemeine Dateninformationen (Reihenfolge, usw.). So können Empfänger…