Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Wie sieht die Agentenoberfläche aus?
Weiterlesen: Wie sieht die Agentenoberfläche aus?Die Agentenoberfläche der Contactcenter-Software ist grafisch ansprechend, intuitiv bedienbar und über jeden Browser aufrufbar, ohne dass eine zusätzliche Software installiert werden muss.
-
Welche Möglichkeiten bietet die Contact Center-Lösung das Anrufaufkommen zu beeinflussen?
Weiterlesen: Welche Möglichkeiten bietet die Contact Center-Lösung das Anrufaufkommen zu beeinflussen?Mit der ACD können wir das Anrufaufkommen natürlich nicht direkt beeinflussen, aber sie bietet intelligente Funktionen um Ihre Anrufverteilung optimal zu gestalten, unabhängig von der Anzahl der eingehenden Anrufe. Optionen wie ursprungsabhängige Routings, intelligente Vorqualifizierung mittels IVR und Rückruf aus der Warteschleife sind hier nur einige Ihrer Möglichkeiten. Werfen Sie gerne einmal einen Blick auf…
-
Kann man durch die comdesk ACD Kosten sparen?
Weiterlesen: Kann man durch die comdesk ACD Kosten sparen?Ja. Durch die intelligente Anrufverteilung der ACD sorgen Sie für eine effiziente Arbeitsweise in Ihrem Callcenter und können damit die Callbearbeitungszeiten erheblich senken. Durch die daraus resultierende bessere Auslastung Ihres Callcenters, senken Sie automatisch Ihre Kosten.
-
Was bedeutet Cloud ACD und wie funktioniert sie?
Weiterlesen: Was bedeutet Cloud ACD und wie funktioniert sie?Eine Cloud ACD (Automatic Call Distribution) ist eine Technologie, die eingehende Anrufe automatisch an die richtigen Ansprechpartner weiterleitet. Sie meist Teil einer Contact Center Software oder umfangreicher Cloud Telefonanlagen. In der Cloud gehostet, bietet sie Unternehmen folgende Vorteile: Wie funktioniert eine Cloud ACD? Die Cloud ACD verteilt Anrufe basierend auf vordefinierten Regeln: Wichtige Funktionen einer…
-
Können wir auch unsere bereits vorhandenen Telefone mit der comdesk Contactcenter-Lösung kombinieren?
Weiterlesen: Können wir auch unsere bereits vorhandenen Telefone mit der comdesk Contactcenter-Lösung kombinieren?Ja. Geräte die Sie bereits in Ihrem Unternehmen stehen haben können Sie selbstverständlich mit unserer Contactcenter-Software kombinieren und weiterverwenden. Wichtig ist nur, dass diese Geräte IP-fähig sind.
-
Ist es möglich die virtuelle Telefonanlage auch mit bestehenden Telefonanlagen zu kombinieren?
Weiterlesen: Ist es möglich die virtuelle Telefonanlage auch mit bestehenden Telefonanlagen zu kombinieren?Ja, unsere Lösungen sind mit Ihren bestehenden Telefonanlagen kombinierbar. Ob Sie eine klassische Telefonanlage (z.B. Avaya) nutzen oder eine virtuelle Telefonanlage – die Software funktioniert über PSTN ebenso wie über VoIP. Dies überlässt Ihnen auch die Wahl zwischen herkömmlichen Telefonen, Mobiltelefonen oder VoIP-Endgeräten.
-
Was sind meine Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Telefonanlage?
Weiterlesen: Was sind meine Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Telefonanlage?Der grundsätzliche Vorteil der comdesk Cloud Contactcenter-Lösung liegt in ihrer flexiblen Anpassbarkeit auf die speziellen Wünsche des Kunden. Die hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienbarkeit der Callcenter-Software ermöglichen es Ihnen, die Abläufe im Callcenter zu kontrollieren und zu optimieren und Zufälligkeiten auszuschließen.
-
Wie verhält es sich mit VoIP und dem Thema Gesprächsqualität?
Weiterlesen: Wie verhält es sich mit VoIP und dem Thema Gesprächsqualität?Voice over IP heißt über das Internet zu telefonieren. Bei uns erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: VoIP-Telefonie mit höherer Gesprächsqualität als im klassischen PSTN-Netz. Bei der Telefonie über das Internet sind Sie bei uns natürlich trotzdem über mehrere unterschiedliche Provider ans öffentliche Telefonnetz angebunden. Sie sind optimal mit Ihren Rufnummern erreichbar und können…
-
Ist es möglich die Contactcenter-Software zu testen bevor man Kunde wird?
Weiterlesen: Ist es möglich die Contactcenter-Software zu testen bevor man Kunde wird?Ja. Wir bieten unseren Kunden gerne eine kostenfreie Testphase an. In dieser Zeit können Sie unsere Lösung vollumfänglich testen. Während der Testphase stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite und beraten Sie ausführlich über mögliche Optionen für Ihr Unternehmen. Die Testphase wird auch gerne für eine Messung des Anrufaufkommens genutzt, die Ihnen erste Verbesserungsvorschläge bspw. für…
-
Unser Unternehmen hat verschiedene Standorte. Kann man die Cloud-Software an allen Standorten gleichzeitig verwenden?
Weiterlesen: Unser Unternehmen hat verschiedene Standorte. Kann man die Cloud-Software an allen Standorten gleichzeitig verwenden?Ja, die comdesk Contactcenter-Software ist nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Mit einem einzigen Account steuern Sie alle Niederlassungen standortübergreifend mit Ihrer Callcenter-Lösung.
-
Ist zur Nutzung der Contactcenter-Software eine Installation nötig?
Weiterlesen: Ist zur Nutzung der Contactcenter-Software eine Installation nötig?Nein. Sowohl Contactcenter-Lösung als auch die virtuelle Telefonanlage sind komplett webbasierte Lösungen. Sie können jederzeit und weltweit über Ihren Browser darauf zugreifen und jegliche Einstellungen darüber administrieren. Für das Telefonieren können Sie zwischen verschiedenen Optionen wie SIP-Telefonen, Softphones auf dem Computer oder Apps auf Mobilgerät wählen.