Comdesk FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Alle
- ACD-Statistiken (12)
- Administration (55)
- Allgemein (35)
- Ansagen (15)
- Auslandsrufnummern (5)
- Auswertungen und Statistiken (24)
- Begriffserklärungen (78)
- Callback (5)
- Cloud Telefonanlage (12)
- Contactcenter Software (11)
- CTI (5)
- DSGVO (1)
- Einrichtung (24)
- Endgeräte (25)
- Fax (6)
- Funktionen (100)
- Gesprächsanalyse (5)
- LiveMonitor (10)
- Module (11)
- Plugins (6)
- Rufnummern-Statistiken (16)
- Schaltung & Portierung (18)
- Schnittstellen & APIs (14)
- Servicerufnummern (12)
- Sicherheit & Datenschutz (7)
- Sicherheitsfragen (18)
- So funktioniert´s (32)
- Support (14)
- TAPI (9)
- Teams Telefonie (6)
- Technische Fragen (21)
- Telefonanlage (15)
- Verwaltung (2)
- VoIP Telefonie (33)
- Voraussetzungen (7)
- Vorteile (10)
- WebRTC (2)
- Workforce Management (11)
- Zendesk (4)
-
Wie kann das Passwort eines Agenten geändert werden?
Weiterlesen: Wie kann das Passwort eines Agenten geändert werden?Das Passwort eines Agenten kann von einem Admin in den ACD-Einstellungen geändert werden. Wenn Sie hier in die Einstellungen eines einzelnen Agenten gehen, kann das Passwort mit Hilfe der beiden Pfeile neben dem Master-PIN geändert werden.
-
Gibt es eine Begrenzung bei den anlegbaren Agenten?
Weiterlesen: Gibt es eine Begrenzung bei den anlegbaren Agenten?Nein, Sie können beliebig viele Agenten anlegen.
-
Wo finde ich die Statuseinstellungen?
Weiterlesen: Wo finde ich die Statuseinstellungen?Die Statuseinstellungen finden Sie im ACD-Bereich. Hier können bereits bestehende Status abgeändert und neue hinzufügt werden.
-
Können Agenten Ihre Zielrufnummern wechseln?
Weiterlesen: Können Agenten Ihre Zielrufnummern wechseln?Ja, die Zielrufnummer des Agenten kann in der Agentenmaske frei gewählt und gewechselt werden.
-
Unter welcher Zielrufnummer ist ein Agent erreichbar?
Weiterlesen: Unter welcher Zielrufnummer ist ein Agent erreichbar?Ein Agent kann unter verschiedenen und gleichzeitig mehreren Zielrufnummern erreichbar sein, je nach seiner aktuellen Situation und seinem Arbeitsort. Diese Zielrufnummern lassen sich einfach in den Einstellungen des Agenten in der Contact Center Software oder Cloud Telefonanlage ändern und anpassen. Beispielsweise kann ein Agent im Büro über seine Nebenstelle erreichbar sein. Arbeitet der Agent hingegen…
-
Was sind Zwangs- und Sicherheitsabmeldungen?
Weiterlesen: Was sind Zwangs- und Sicherheitsabmeldungen?Eine Zwangsabmeldung erfolgt z.B. wenn ein Agent vergessen hat sich aus der ACD abzumelden. In den Skillgruppen können entsprechende Einstellungen vorgenommen werden, die z.B. besagen, dass ein Agent nach zwei Nichtannahmen zwangsabgemeldet wird. Auch die Einstellungen für eine Sicherheitsabmeldung können hier vorgenommen werden. Diese greifen beispielsweise, wenn der Endpunkt des Agenten nicht erreichbar ist.
-
Was ist ein sog. „Supervisor“?
Weiterlesen: Was ist ein sog. „Supervisor“?Für einen Supervisor können vom normalen Agenten abweichende Sonderrechte gesetzt werden. Z.B. kann ein Supervisor weitreichendere Einblicke in den ACD-Bereich haben.
-
Gibt es eine Nachbearbeitungszeit für Agenten?
Weiterlesen: Gibt es eine Nachbearbeitungszeit für Agenten?Ja, ein Nachbearbeitungszeitraum von wenigen Sekunden bis hin zu einigen Minuten kann je Agent oder je Skillgruppe gesetzt werden. Die Einstellungen der Skillgruppe überschreiben hier jeweils die des Agenten.
-
Wie können Agenten verschiedenen Skillgruppen zugeordnet werden?
Weiterlesen: Wie können Agenten verschiedenen Skillgruppen zugeordnet werden?Agenten können auf zwei verschiedenen Wegen Skillgruppen zugeordnet werden: Wenn ein Agent neu angelegt wird und bereits eine Vielzahl von Skillgruppen vorhanden ist, kann der Agent über die Agenteneinstellungen den verfügbaren Skillgruppen zugeordnet werden. Wenn eine Skillgruppe neu angelegt wurde, macht es Sinn nicht jeden Agenten einzeln auszuwählen und zuzuordnen, sondern die Einstellungen in der…
-
Wie können sich ACD-Agenten einloggen?
Weiterlesen: Wie können sich ACD-Agenten einloggen?ACD-Agenten können sich über den Browser einloggen und erhalten mit ihren individuellen Zugangsdaten Zugriff auf ihre Agentenmaske.
-
Ist die Einführung einer Contactcenter-Software nicht ein enormer Aufwand und eine große Umstellung für das gesamte Unternehmen?
Weiterlesen: Ist die Einführung einer Contactcenter-Software nicht ein enormer Aufwand und eine große Umstellung für das gesamte Unternehmen?Nein. Die Software lässt sich innerhalb von wenigen Stunden konfigurieren und ist aufgrund ihrer hohen Benutzerfreundlichkeit sofort für Sie nutzbar. Dennoch erfahren Sie bei allen Anliegen zu Ihrer Contactcenter-Software das höchste Maß an Beratung und Unterstützung von uns. Die Einrichtung ist inklusive, ebenso wie die optimale Anpassung auf Ihre Bedürfnisse.
-
Wie können wir Funktionstasten und die Nebenstellenüberwachung einrichten und administrieren?
Weiterlesen: Wie können wir Funktionstasten und die Nebenstellenüberwachung einrichten und administrieren?Bei snom-Telefonen ist dies einfach unter dem Menüpunkt „Funktionstasten konfigurieren“ im Bereich „Endgeräte“ möglich. Hier können Nebenstellen, Funktionstasten, URLs und vieles mehr schnell und einfach hinterlegt werden. Alternativ können Funktionstasten und Nebenstellenüberwachung bei autoprovisionierten, also über die comdesk Oberfläche eingerichteten Telefonen, auch auf der Plattform administriert werden.
-
Wie können wir individuelle Kurzwahlen anlegen?
Weiterlesen: Wie können wir individuelle Kurzwahlen anlegen?Individuelle Kurzwahlen können über die Einstellungen der Endpunkte administriert werden.
-
Wie können Mitarbeiter im Home Office in die virtuelle Telefonanlage integriert werden?
Weiterlesen: Wie können Mitarbeiter im Home Office in die virtuelle Telefonanlage integriert werden?Mitarbeiter im Home Office können auf unterschiedliche Weise in die virtuelle Telefonanlage eingebunden werden. Die Integration hängt davon ab, ob Sie zusätzlich die Cloud ACD nutzen oder nur die Telefonanlage ohne ACD betreiben. Home Office-Integration in die virtuelle Telefonanlage ohne ACD-Nutzung Bei der Nutzung der virtuellen Telefonanlage ohne ACD kann der Mitarbeiter über einen Endpunkt…
-
Wie kann man das Anwahlverfahren einer VoIP-Gruppe konfigurieren?
Weiterlesen: Wie kann man das Anwahlverfahren einer VoIP-Gruppe konfigurieren?Das Anwahlverfahren können Sie in den Einstellungen der Gruppe administrieren. Es kann zwischen gleichzeitigem/parallelen Anwählen und einer Ringschaltung gewechselt werden. Die Sekundenanzahl nach der der nächste Mitarbeiter angewählt werden soll können Sie bei der Ringschaltung über den Schieber frei wählen.
-
Wie können wir neue Nebenstellen einrichten und administrieren?
Weiterlesen: Wie können wir neue Nebenstellen einrichten und administrieren?Neue Nebenstellen/Endpunkte können Sie über den Bereich „VoIP“ à „Endpunkte“ anlegen. Nachdem der Endpunkt angelegt wurde, sehen Sie die Benutzerdaten mit denen Sie den Endpunkt auf einem Endgerät registrieren können sowie eine Vielzahl von individualisierbaren Einstellungen.
-
Kann auch bei Anrufen von Mobiltelefonen unsere Servicerufnummer übermittelt werden?
Weiterlesen: Kann auch bei Anrufen von Mobiltelefonen unsere Servicerufnummer übermittelt werden?Sofern Sie Nutzer der comdesk Cloud ACD sind ist dies problemlos möglich indem Sie beim Agenten eine Mobilfunknummer als Ziel hinterlegen und einen Outbound-Anruf aus einer Skillgruppe starten, in der die Servicerufnummer als zu übermittelnde Rufnummer eingetragen ist.
-
Kann man eine Rufumleitung direkt über das Telefon administrieren?
Weiterlesen: Kann man eine Rufumleitung direkt über das Telefon administrieren?Ja. Sie können am Endgerät *10*2* und die Nummer des Endpunktes an den weitergeleitet werden soll im Anschluss wählen. Somit ist die Chef-/Sekretärinnen-Funktion aktiviert. Alternativ können Sie den Steuercode direkt auf einer Funktionstaste hinterlegen.
-
Können Standard-Einstellungen für neue Endgeräte festgelegt werden?
Weiterlesen: Können Standard-Einstellungen für neue Endgeräte festgelegt werden?Für die Einrichtung von Endgeräten des Herstellers SNOM kann eine Vorlage erstellt werden, die bei neu angelegten Endgeräten immer die gleichen Einstellungen vornimmt. Bei automatisierter Konfiguration des Softphones Bria werden die korrekten Einstellungen automatisch über eine URL von uns gesetzt.
-
Zu welchen Zeiten haben wir Zugriff auf die Weboberfläche der Lösung?
Weiterlesen: Zu welchen Zeiten haben wir Zugriff auf die Weboberfläche der Lösung?Sie haben jederzeit an 365 Tagen im Jahr Zugriff auf alle Bereiche der Weboberfläche der Contactcenter-Lösung.
-
Wir benötigen Hilfe bei der Administration der Lösung. An wen können wir uns wenden?
Weiterlesen: Wir benötigen Hilfe bei der Administration der Lösung. An wen können wir uns wenden?Neben unseren Handbüchern und Guidelines stehen wir Ihnen jederzeit auch persönlich zur Seite. Kontaktieren Sie einfach unser Support Team einfach per E-Mail oder telefonisch. Gerne kommen wir auch für eine Schulung bei Ihnen vorbei oder laden Sie zu uns ein.