der Comdesk Ratgeber
Der comdesk Ratgeber
Deep Dive in relevante Themen für eine professionelle Business-Telefonie
- Alle
- Aktuelles (2)
- Allgemein (2)
- Callcenter Software (30)
- Cloud ACD (15)
- Cloud Telefonanlage (35)
- Contact Center (19)
- Integrationen (5)
- KI (17)
- Know-How (8)
- Kundenservice (40)
- Routing (5)
- Rufnummer (3)
- Softphone (2)
- Teams Telefonie (4)
- Top Artikel (1)
- VoiceBot (12)
- VoIP (7)
-

Der Weg zu optimierten Arbeitsabläufen in Callcentern
Weiterlesen: Der Weg zu optimierten Arbeitsabläufen in CallcenternIn der Welt des Kundendienstes ist Effizienz das A und O. Jeder Anruf bietet die Chance, Kunden zufrieden zu stellen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und Umsatz zu generieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es jedoch unerlässlich, die Leistung und Effizienz der Mitarbeiter im Call Center kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren.
-

Erreichbarkeit im Kundenservice
Weiterlesen: Erreichbarkeit im KundenserviceIn der heutigen schnelllebigen Zeit ist die Erreichbarkeit für Ihre Kunden der Schlüssel zu einem erstklassigen Service und einer langfristigen Kundenbindung. Kunden erwarten nicht nur qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen, sondern auch eine reibungslose und zeitnahe Unterstützung bei Fragen oder Problemen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Erreichbarkeit kontinuierlich verbessern können.
-
Die 5 besten Softphones für Cloud Telefonanlagen
Weiterlesen: Die 5 besten Softphones für Cloud TelefonanlagenSoftphones ermöglichen Unternehmen flexibles Telefonieren über das Internet – ganz ohne aufwändige Hardware. In Kombination mit einer Cloud-Telefonanlage sind Nutzer auf verschiedenen Geräten unter einer Nummer erreichbar – ideal für mobiles Arbeiten. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht den Umstieg einfach und kostengünstig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Softphone-Anwendungen für Ihre Cloud-Telefonanlage vor.
-

In 5 einfachen Schritten die Cloud-Telefonanlage optimieren
Weiterlesen: In 5 einfachen Schritten die Cloud-Telefonanlage optimierenVon Zeit zu Zeit ist es auch im Bereich des Kundenservice sinnvoll, die eingesetzte Telefonanlage auf Herz und Nieren zu prüfen und sie einer Bewährungsprobe zu unterziehen. Wir zeigen Ihnen in fünf Schritten, wie Sie Ihre Cloud-Telefonanlage durchchecken und optimieren können.
-

AI-Assistent von Klarna
Weiterlesen: AI-Assistent von KlarnaKlarna hat mit einem bahnbrechenden AI-Assistenten den Kundenservice neu definiert. Stellen Sie sich vor, dieser GPT-ChatBot könnte jetzt auch noch sprechen! Glauben Sie nicht? Doch, geht! Wir haben die Hotline einmal mit unserem ChatGPT-Voicebot in deutsch und schwedisch als Demo umgesetzt.
-

Einsatz von KI-Technologie am Praxistelefon
Weiterlesen: Einsatz von KI-Technologie am PraxistelefonIn einer Welt, in der digitale Transformation und Automatisierung dazu gehören, führt Deutschland ein neues Gesetz ein, das die Landschaft der medizinischen Versorgung nachhaltig verändert. Die „telefonische Krankschreibung“ ist nicht nur ein Schlagwort der modernen Medizin, sondern nun dauerhafte Realität. Dieser innovative Schritt mit fortschrittlicher KI-Technologie markiert den Beginn einer neuen Ära in der Patientenversorgung.
-

KI-Sprachassistent als neuer Standard an der Praxishotline
Weiterlesen: KI-Sprachassistent als neuer Standard an der PraxishotlineVoicebots bieten eine KI-gesteuerte Interaktion, die Patienten das Gefühl gibt, mit einer realen medizinischen Fachangestellten (MFA) zu sprechen. Diese menschenähnliche Kommunikation stellt einen bahnbrechenden Fortschritt gegenüber herkömmlichen telefonbasierten Lösungen dar, die oft nicht über die Funktionen eines erweiterten Anrufbeantworters hinausgehen. KI-Voicebots setzen daher neue Standards in der Patientenbetreuung und Praxisverwaltung.
-

Alles über Voicebots für Arztpraxen
Weiterlesen: Alles über Voicebots für ArztpraxenStellen Sie sich einen digitalen Assistenten vor, der nicht nur Anrufe entgegennimmt, sondern auch interaktiv auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten eingeht. Durch fortschrittliche Spracherkennung und maschinelles Lernen kann ein Voicebot komplexe Anfragen verstehen und darauf reagieren, ähnlich wie eine medizinische Fachangestellte. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Praxis, das die Effizienz steigert.
-

GPT-Apps für den Kundenservice
Weiterlesen: GPT-Apps für den KundenserviceDie Integration von GPTs (personalisierte und individualisierte ChatGPT-Modelle) in die comdesk Voicebot-Technologie ist mehr als nur eine technische Verbesserung – es ist eine komplette Neugestaltung dessen, was im Kundenservice möglich ist. Dieser Beitrag beleuchtet, wie wir GPTs einsetzen, um den Kundenservice auf ein neues Niveau zu heben.
-

OpenAI’s neueste Entwicklung
Weiterlesen: OpenAI’s neueste EntwicklungDie Entwicklung, dass ChatGPT nicht nur Text verstehen und generieren, sondern auch Stimmen erkennen und sogar selbst sprechen kann ist bahnbrechend. Dieser Schritt öffnet neue Türen für intuitive und vielseitige Interaktionen zwischen Mensch und Maschine. Wir bei comdesk haben diese Bedeutung früh erkannt und nutzen sie bereits in unserem KI-basierten Voicebot, der auf ChatGPT basiert.