der Comdesk Ratgeber
Der comdesk Ratgeber
Deep Dive in relevante Themen für eine professionelle Business-Telefonie
- Alle
- Aktuelles (2)
- Allgemein (2)
- Callcenter Software (30)
- Cloud ACD (15)
- Cloud Telefonanlage (35)
- Contact Center (19)
- Integrationen (5)
- KI (17)
- Know-How (8)
- Kundenservice (40)
- Routing (5)
- Rufnummer (3)
- Softphone (2)
- Teams Telefonie (4)
- Top Artikel (1)
- VoiceBot (12)
- VoIP (7)
-

7 Fehler in Reporting & Analyse
Weiterlesen: 7 Fehler in Reporting & AnalyseDer Zweck des Reportings und der Analyse besteht darin, die Planungsergebnisse zu verbessern um die Geschäftsziele zu erreichen. Somit ist der Report ein elementarer Teil des Workforce Managements. Doch worauf sollte man bei der Erstellung einer Berichterstattung achten? Und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Wir haben hier sieben Fehler aufgeführt, die es zu vermeiden gilt.
-

Externe Callcenter-Partner: 5 Tipps für die Zusammenarbeit
Weiterlesen: Externe Callcenter-Partner: 5 Tipps für die ZusammenarbeitDie Zusammenarbeit mit einem externen Callcenter-Partner bedeutet eine weitere Partei hinzuzuziehen, die eine hohe Qualität für den Kundenservice bieten kann. Oftmals ist die Zusammenarbeit mit externen Callcenter-Partnern sogar gar nicht vermeidbar. Gerade in Zeiten des Personalmangels kann es viel Mehrwert bieten. Zeitgleich können aber auch eine Menge Stolpersteine aufkommen, auf die man gefasst sein muss.
-

Mit Workforce Management zu besseren Leistungen
Weiterlesen: Mit Workforce Management zu besseren LeistungenBei der optimalen Gestaltung Ihrer Einsatzplanung mit Workforce Management gibt es einige Punkte zu beachten. Die Einsatzplanung ist das Kernstück jeder Workforce Management Strategie. Um einen optimal angepassten Einsatzplan zu erstellen, ist eine akkurate Prognose des Arbeitsaufkommen (Forecast) unerlässlich. Lesen Sie hier, wie Sie mithilfe von Workforce Management und der Einsatzplanung einen optimalen Schichtplan erstellen.
-

Warum Workforce Management wichtig für Ihr Contact Center ist
Weiterlesen: Warum Workforce Management wichtig für Ihr Contact Center istEin gutes Kundenerlebnis lebt nicht nur vom einfachen Kontakt zum Unternehmen. Für echte Kundenzufriedenheit braucht es mehr: Gut abgestimmte, organisierte Prozesse. Nur so meistern Sie die täglichen Anforderungen in Ihrem Omnichannel Contact Center. Doch welche Rolle spielt dabei Workforce Management – und wie optimiert es Ihre Abläufe?
-

5 Tipps für die Einführung einer neuen Callcenter Software
Weiterlesen: 5 Tipps für die Einführung einer neuen Callcenter SoftwareSie wünschen sich für Sales und Service eine Software, die Ihnen die Arbeit erleichtert? Doch worauf sollte man achten, wenn man eine neue Callcenter Software einführen möchte? Und was muss man für eine erfolgreiche Integration beachten? Erfahren Sie in unseren 5 wichtigsten Tipps, wie Sie Ihren Sales und Service Dank der reibungslosen Software-Einführung effizienter gestalten.
-

Cloud-Telefonie-Anbieter im Vergleich
Weiterlesen: Cloud-Telefonie-Anbieter im VergleichCloud Telefonanlagen sind eine software-basierte Lösung, bei der alle Funktionen über das Internet mittels VoIP bereitgestellt werden. Im Gegensatz zu lokal installierten ISDN-Telefonanlagen lassen sich Cloud-Telefonanlagen jederzeit an die Situation Ihres Unternehmens anpassen. Doch wie findet man einen für sich geeigneten Anbieter? Und worauf gilt es zu achten? Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel.
-

7 Best Practices für optimalen Omnichannel Kundenservice
Weiterlesen: 7 Best Practices für optimalen Omnichannel KundenserviceHeutzutage gibt es vielzählige Möglichkeiten, ein Unternehmen zu kontaktieren. Genauso haben sich die Erwartungen an einen effektiven Kundenservice gewandelt. Vor welchen Herausforderungen stehen somit Unternehmen um eine hohe Kundenservicequalität anzubieten? Und welche Möglichkeiten bietet dabei ein Omnichannel? Unsere Checkliste zeigt 7 Best Practices, mit denen Sie Ihren Omnichannel-Kundenservice noch besser gestalten können.
-

Mit Omnichannel zu starker Kundenbindung und besten Zahlen
Weiterlesen: Mit Omnichannel zu starker Kundenbindung und besten ZahlenDie Begriffe Omnichannel und Multichannel Kundenservice werden oft synonym füreinander verwendet. Der Unterschied dabei liegt allerdings im Umfang der Integration des Callcenters. Doch wo grenzen die beiden Versionen sich voneinander ab? Und welche Vorteile gibt es? In diesem Artikel erfahren Sie die Unterschiede und wie Sie die effizienteste Lösung für Ihren Support treffen können.
-

Skill-basiertes Routing
Weiterlesen: Skill-basiertes RoutingSie wollen Ihre Anrufe und Kundenanfragen in Ihrem Contact Center möglichst effizient und sinnvoll verteilen? Und wahrscheinlich möchten Sie, dass Ihre Agenten die Anfragen schnell und zielgerichtet beantworten? Ihre ACD bietet mit dem skill-basierten Routing genau die richtige Funktion. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein skill-basiertes Routing ist.
-

5 Features, die Ihre Callcenter Software unbedingt bieten sollte
Weiterlesen: 5 Features, die Ihre Callcenter Software unbedingt bieten sollteSie wollen in Ihrem Kundenservice reibungslose Abläufe, maximalen Überblick und die beste Kundenbindung? Mit den richtigen Tools und Integrationen in Ihrer Callcenter Software erreichen Sie genau das. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Möglichkeiten Ihre Callcenter Software bieten sollte, um jederzeit die wichtigsten Informationen parat zu haben und Ihre Kunden maximal zufrieden zu stellen.