comdesk Ratgeber Störungsfrei arbeiten mit VoIP

Störungsfrei arbeiten mit VoIP

Die Umstellung von ISDN auf IP-Telefonie bringt viele Vorteile, aber auch Herausforderungen wie Sprachqualität und technische Probleme mit sich. VoIP ist zwar neu, bietet Unternehmen jedoch enorme Mehrwerte von besseren Verbindungen bis flexiblen Arbeitsmodellen. comdesk unterstützt Sie mit geprüfter Technik, individuellen Lösungen und persönlichem Service.

Die wichtigsten Themen auf einen Blick

Von ISDN zu VoIP bis 2018

Telefonie im Wandel

Was die Telefonie angeht, befinden wir uns momentan in einer Zeit des Umbruchs. Bis 2018 wurden alle ISDN Telefon-Anschlüsse der Deutschen Telekom auf IP-Technologie umgestellt. Neben vielen Vorteilen wie parallelem Telefonieren, kostenfreier interner Telefonie und mehr Freiheiten bei der Standortwahl, kommt auch immer wieder Kritik an der neuen Technologie auf.

Herausforderungen bei VoIP

Ursachen und Missverständnisse

Thematisiert werden dabei zumeist Einschränkungen bei der Sprachqualität, die sich in Verzerrungen, ruckeligen Gesprächen oder sogar Gesprächsabbrüchen äußern können. Bedingt durch den Umstand, dass die Telefonie künftig auch über die Internetleitung erfolgt und eben nicht über eine vom Internet separierten Leitung, können die Schwierigkeiten mit VoIP vielfältig sein – beispielsweise können eben auch Netzwerk oder IP-Verbindungskomplikationen die Telefonie erschweren. Einige Probleme sind der Tatsache geschuldet, dass das Telefonieren via VoIP eine verhältnismäßig neue Technologie ist, die derzeit oftmals und gerade noch am Entstehen bzw. Standardisieren ist. Viele Dinge liegen allerdings nicht an VoIP selbst, sondern an „hausgemachten“ Problemen wie z.B. falschen Einstellungen der Firewall, nicht ausreichender Bandbreite oder unvollständig konfigurierten IP-Endgeräten.

Waren auch Sie schon mal von ähnlichen Problemen betroffen? Für diesen Fall bieten wir Ihnen aktuell eine Checkliste mit gängigen Themen, die Sie selbst lösen können und die Einfluss auf Unternehmenstelefonie mit VoIP haben.

Anbieter virtueller Telefonanlagen

Mittlerweile haben sich viele Telekommunikationsanbieter wie Sipgate, Placetel, NFON oder comdesk auf das Thema VoIP bei der Unternehmenstelefonie spezialisiert und bieten virtuelle Telefonanlagen mit unterschiedlichsten Ausrichtungen und Besonderheiten an.

comdesk: Callcenter-Lösung mit geprüfter Sprachqualität

comdesk hat sich vor allem darauf fokussiert, seine virtuelle Telefonanlage mit einer ausgewachsenen Callcenter-Lösung zu kombinieren. Geprüfte Sprachqualität und ausgewählte Terminierungspartner sorgen dafür, dass beste Gesprächsqualität und Stabilität bei den Verbindungen gewährleistet werden. Nach jedem Gespräch weisen wir diese mittels eines sog. MOS-Wertes (Mean Opinion Score) transparent und nachvollziehbar im jeweiligen Anrufverlauf aus.

Für den Fall, dass Kunden temporär keine VoIP-Gespräche annehmen können, benachrichtigen wir proaktiv und stellen auf Wunsch und völlig automatisiert auf eine Mobilfunkterminierung oder ein alternatives Überlaufziel um. Sollte ein Anruf mal nicht den vorgesehenen Weg finden, können Sie mit der Terminierungsstatistik überprüfen woran es lag.

Einfach loslegen.
Mit den Lösungen von comdesk.

Kontaktieren Sie uns
bei Fragen

Kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen

Weitere Ratgeber