comdesk Ratgeber

der Comdesk Ratgeber

Der comdesk Ratgeber

Deep Dive in relevante Themen für eine professionelle Business-Telefonie

  • KI-basierter Praxisbot für das Praxistelefon

    In der heutigen digitalen Ära suchen Arztpraxen, MVZ und Kliniken ständig nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren und das Patientenerlebnis zu verbessern. Hier kommt unser smarter Telefonassistent ins Spiel, der nicht nur den Praxisalltag revolutioniert, sondern auch das Patientenaufkommen gleichmäßiger über den Tag verteilt.

    Weiterlesen: KI-basierter Praxisbot für das Praxistelefon
  • Gerüchte um GPT-5

    GPT-5: Ein Chatbot mit Stimme?

    OpenAI hat beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) einen Markenantrag für “GPT-5” eingereicht. Es wird gemunkelt, dass GPT-5 die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung auf ein neues Level heben könnte. Von verbesserter Textgenerierung bis hin zur Integration von ASR (Automatic Speech Recognition) und TTS (Text-to-Speech) Technologien.

    Weiterlesen: GPT-5: Ein Chatbot mit Stimme?
  • GDPR DSGVO und Einsatz von KI im Unternehmen. IT-Fachanwalt gibt Auskunft

    Datenschutz und KI

    Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftsprozesse und Strategien wird immer relevanter. Unternehmen suchen daher nach sicheren und effizienten Lösungen. In diesem Artikel beleuchten wir das Thema Datenschutz im Kontext der Nutzung des comdesk ChatGPT-VoiceBots. Dieser nutzt die neueste Technologie von ChatGPT, um ein qualitativ hochwertiges und nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.

    Weiterlesen: Datenschutz und KI
  • CallOne VoiceBot für Unternehmen, einfach am PC konfigurieren.

    ChatGPT-Voicebot für Unternehmen

    VoiceBots haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Anfangs waren sie eher mechanische Stimmen, die auf Schlüsselwörter reagierten. Heute sind sie in der Lage, KI-basiert menschenähnliche Dialoge zu führen, die über einfache Frage-Antwort-Muster hinausgehen. Lesen Sie hier, wie der ChatGPT VoiceBot von comdesk die Interaktion mit Kunden auf ein ganz neues Level hebt.

    Weiterlesen: ChatGPT-Voicebot für Unternehmen
  • Artikel, der Chatbot und VoiceBot Einsatzmöglichkeiten vergleicht

    ChatBot vs. VoiceBot im Kundenservice

    Chatbots und VoiceBots sind zwei innovative Lösungen, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihren Kundenservice anbieten, revolutionieren. Aber welche der beiden Technologien macht mehr Sinn für Ihr Unternehmen? In diesem zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Chatbots und VoiceBots im Kundenservice.

    Weiterlesen: ChatBot vs. VoiceBot im Kundenservice
  • KI im Kundenservice mit VoiceBots und IVR

    Sie haben ein Produkt bestellt und Sonntagmittag hat es auf einmal den Geist aufgegeben? Wahrscheinlich kontaktieren Sie nun den Kundenservice per Telefon oder Chat und Ihr Problem wird innerhalb weniger Minuten in Form einer Ersatzlieferung gelöst, die Montagnachmittag schon geliefert wird. Diesen Kundenservice möchte jedes Unternehmen gerne bieten. Die Herausforderungen dabei sind allerdings groß.

    Weiterlesen: KI im Kundenservice mit VoiceBots und IVR
  • KI und Sprachassistenten

    Angesichts der wachsenden Komplexität von technischen Lösungen im Kundenservice und steigender Ansprüche von Kunden ist es nicht immer leicht, den Durchblick zu behalten. Immer mehr Kontaktkanäle führen zu immer schnellerer Interaktion mit dem Kunden. Wie nie zuvor, ist es deshalb wichtig, die richtige Balance zwischen Möglichem und (wirtschaftlich) Sinnvollem zu finden.

    Weiterlesen: KI und Sprachassistenten