Mit iOS 10 bringt Apple spannende Neuerungen für die Telefonie: Von Speech2Text für Voicemails über Spam-Warnungen bis hin zu einer verbesserten Integration von VoIP-Apps. Diese Updates machen iPhones noch smarter für Business-Kommunikation und eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen und Nutzer.

Die wichtigsten Themen auf einen Blick
Apple präsentiert iOS 10
Eine neue Ära der Telefonie
Bei der Keynote Präsentation von Apple, im Rahmen der WWDC 2016, kamen viele neue Features von iOS 10 zur Sprache. Für uns als Dienstleister in der Telekommunikation, sind dabei natürlich vor allem die Änderungen der Telefon-App von Interesse. Gerade in diesem Bereich werden mit dem Update neue Features verfügbar sein, die die Telefonie mit iPhones – vor allem im Zusammenspiel mit VoIP – grundlegend verbessern können. iOS 10 soll bereits ab Juli als öffentliche Beta-Version zur Verfügung stehen und der offizielle Release ist für Herbst 2016 geplant.
Speech2Text und Spam-Warnung
Mehr Komfort für iPhone-Nutzer
Unabhängig von VoIP wird nach dem Update auf iOS 10 eine Speech2Text-Option für Voicemail-Nachrichten zur Verfügung gestellt. Sprachnachrichten auf der Mailbox können damit automatisiert in Textformat umgewandelt und so beispielsweise auch in lauten Umgebungen problemlos gelesen werden. Außerdem wird es einen Spam-Alarm bei eingehenden Anrufen unbekannter Nummern geben, der über eine Drittanbieter-API (Beispiel der Präsentation war hier Tencent in China) überprüft, ob es sich bei dem Anruf um Spam handelt.
VoIP-Integration
Drittanbieter-Apps werden Teil der Telefon-App
Änderungen im Bereich VoIP betreffen vor allem die optimierte Integration von Drittanbieter-VoIP-Apps in die Telefon-App des iPhones. Statt einer einfachen Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm, die in den meisten Fällen dazu führt, dass der Anruf verpasst wird, erscheint zukünftig ein Vollbildschirm, der wie bei Anrufen über das Mobilfunknetz, die Möglichkeit bietet den Anruf per Slider anzunehmen.
Auch Erinnerungs- und Nachrichtenfunktionen bei eingehenden Anrufen sind vorgesehen, ebenso wie neue Optionen im Kontaktbereich, die es ermöglichen, einem Kontakt die präferierte Telefonie-App zuzuordnen und diesen zukünftig immer über diese App anzurufen. Diese Funktionen sind für verschiedenste VoIP-Apps wie WhatsApp und Viber angedacht und es bleibt abzuwarten, was zum Beispiel bei Diensten wie dem Facebook Messenger darauf gemacht wird.
Smarte Funktionen von Apple und Cisco
Der Apple-Partner Cisco kündigt noch weitere Verbesserungen an. Unter anderem soll die Möglichkeit bestehen, mit neuen Managementfunktionen Telefonie-Apps zu priorisieren und Anrufe im Unternehmen einfacher auch auf iPhones entgegen zu nehmen.
Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen zum Thema VoIP und den Möglichkeiten, die ein Zusammenspiel von Apple und VoIP schon jetzt bieten kann.


