Sie wünschen sich einen schnellen Boost für Ihren Kundenservice? Dann Was genau verbirgt sich hinter 0800-Rufnummern? Warum sollten Sie als Unternehmen diese definitiv auf dem Schirm haben? Die wichtigsten Infos fassen wir im folgenden Blogeitrag für Sie zusammen.

Die wichtigsten Themen auf einen Blick
Was ist eine 0800-Rufnummer?
0800-Rufnummern sind sogenannte Freecall-Nummern, die mit der Vorwahl 0800 beginnen. Beim Anruf einer 0800-Rufnummer fallen für den Anrufer keine Kosten an. Meistens finden sie als Servicerufnummer im Kundenservice von Unternehmen Gebrauch. Insbesondere große Unternehmen bieten ihren Kunden eine 0800-Rufnummer zur kostenfreien, telefonischen Kontaktaufnahme an. Auch immer mehr kleinere Unternehmen nutzen 0800-Rufnummern im Kundenservice.
Vorteile von 0800-Rufnummern
Die 0800-Rufnummer ermöglicht dem Kunden eine kostenlose Kontaktaufnahme zum Unternehmen. Die Kosten durch entstandene Gesprächsminuten werden vom Unternehmen getragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Anrufer von einer Festnetz- oder Mobilfunknummer anruft. Ein großer Vorteil ist also, dass Unternehmen mit 0800-Rufnummern als besonders kundenfreundlich und serviceorientiert wahrgenommen werden.
Was ist eine Servicerufnummer?
Servicerufnummern finden häufig im Bereich Bestellung und Beratung gebrauch. Sie gewähren die Erreichbarkeit des Unternehmens gegenüber Dritten. Unternehmen können zwischen lokalen, nationalen, internationalen, Shared Cost oder kostenlosen Servicerufnummern wählen. Die Art der Servicerufnummer legt fest, ob Anrufer, Anbieter oder beide die Gesprächskosten tragen. Eingehende Anrufe auf die Servicerufnummer werden zu Zielrufnummern weitergeleitet. Die Weiterleitung kann zu einer oder zu mehreren Zielrufnummern erfolgen. Dazu eignen sich bestehende Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse.
Vorteiler von Servicerufnummern
Wie Servicerufnummern zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitragen
Die Konkurrenz unter den Unternehmen ist groß. Die Kontaktkanäle unzählig. Nie zuvor war es für Kunden leichter Anbieter zu finden und auch wieder zu wechseln. Ein meistgenannter Grund für den Anbieterwechsel ist ein schlechter Kundenservice. Daher ist der Ausbau und die Pflege eines guten Kundenservices ein elementarer Bestandteil für den Unternehmenserfolg. Eine gute Kundenservice Software ist dabei hilfreich.
Obwohl der Ausbau der verschiedenen Kontaktkanäle groß im Trend steht, gibt es Hinweise auf die kundenseitige Präferenz zur persönlichen Beratung über das Telefon. Warum? Weil Kunden sich bei dringenden, emotional geprägten oder spezifischen Themen durch den persönlichen Telefonkontakt schneller und besser beraten fühlen.
Für Unternehmen ist es also umso wichtiger, eine gut sichtbare Rufnummer für die Kunden zu platzieren – im Idealfall eine für den Kunden kostenlose Servicerufnummer. Häufig werden 0800-Rufnummern als Servicerufnummern verwendet. Mit Hilfe von 0800 Rufnummern können Unternehmen auf einfache Art und Weise mit Neu- oder Bestandskunden in Kontakt treten. Und ganz nebenbei bieten sie große Vorteile bei der Erfolgssteigerung des Kundenservice:
- Erleichterung der Erreichbarkeit: Kundenanliegen werden schneller bearbeitet
- Kunden werden gezielter beraten
- Die Kundenzufriedenheit steigt bei schneller/gezielter Beratung
- Sie erfahren direktes Feedback vom Kunden, was Raum für Optimierungen eröffnet
Wie kann ich als Unternehmen eine 0800-Rufnummer schalten?
Eine 0800-Rufnummer kann bei der Bundesnetzagentur sowohl online als auch offline beantragt werden. Auf der Website der Bundesnetzagentur kann man die verfügbaren Rufnummern einsehen. Im Antrag können eine Wunschrufnummer und vier Alternativen angegeben werden. Von Antragstellung bis Freischaltung der 0800-Rufnummer sind in etwa 14 Tage einzukalkulieren.
Als Anbieter von Callcenter Software und Cloud Telefonanlagen helfen wir Ihnen selbstverständlich auch beim Thema Servicerufnummern.


