comdesk Ratgeber Weihnachtszauber am Telefon

Weihnachtszauber am Telefon

Mit Feiertagsrouting und Musik Ihre Kunden begeistern

Die Feiertage nahen. Egal, ob Sie zu den Weihnachtsfans oder den Grinchen zählen: Festliche Telefonie kann mehr als nur kitschig sein. Mit der comdesk Telefonanlage schaffen Sie klare Erreichbarkeit, minimieren Frust bei Anrufen und können sogar einen Hauch von Weihnachtsstimmung mit musikalischem Feingefühl verbreiten. Dabei muss es nicht immer „Last Christmas“ in Dauerschleife sein.

Die wichtigsten Themen auf einen Blick

Was ist Feiertagsrouting und warum ist es wichtig?

Feiertagsrouting bedeutet, dass Ihre Telefonanlage an besonderen Tagen – wie Weihnachten oder Neujahr – anders auf Anrufe reagiert als an normalen Werktagen. Das könnte beinhalten:

  • Sonderöffnungszeiten: Ihre Kund*innen erfahren über das Feiertagsrouting direkt, wann Sie erreichbar sind und wann nicht.
  • Automatische Ansagen: Ist Ihr Büro geschlossen? Lassen Sie es die Anrufer*innen wissen und verweisen Sie gegebenenfalls auf Ihre Website oder Ihre E-Mail-Adresse.
  • Anpassung der Weiterleitungen: Vielleicht wollen Sie Anrufe an ein Notfallteam weiterleiten oder eine Voicemail aktivieren, um Nachrichten aufzunehmen.

Mit einem gut durchdachten Feiertagsrouting schaffen Sie Klarheit und vermeiden Frust bei Ihren Kunden – niemand mag es, in der Warteschleife zu landen, nur um dann festzustellen, dass das Büro geschlossen ist.

Weihnachtsmusik

Eine Option mit Mehrwert – aber kein Muss

Weihnachtliche Melodien können für viele ein Highlight der Festtage sein – aber wir wissen: Nicht jeder freut sich über „Jingle Bells“ in der Warteschleife. Mit comdesk haben Sie die Freiheit, Ihre Telefonanlage so zu gestalten, wie es zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe passt. Wer festliche Stimmung verbreiten möchte, kann weihnachtliche Klänge einspielen – von dezenten Instrumentalstücken bis hin zu klassischen Weihnachtsliedern. Für die Grinche unter uns gibt es aber auch neutrale Alternativen.

Warum überhaupt Musik in der Warteschleife?

Ganz gleich, ob Sie sich für weihnachtliche Klänge oder dezente Hintergrundmusik entscheiden. Die richtige Gestaltung Ihrer Telefonanlage bietet klare Vorteile:

  • Positives Markenerlebnis: Eine durchdachte Gestaltung zeigt, dass Sie auch in kleinen Details auf Ihre Kunden eingehen. Das hinterlässt Eindruck.
  • Emotionale Bindung: Musik weckt Gefühle. Für manche ist Weihnachtsmusik eine nette Geste, für andere vielleicht ein dezenter Soundtrack, der Vertrauen aufbaut und einen aus dem grauen Winterblues zieht.
  • Flexibilität und Individualität: Mit comdesk können Sie testen, was zu Ihrer Marke passt – ob Weihnachtsklassiker, neutrale Klänge oder gar nichts davon. Sie entscheiden.

Mit einer durchdachten Auswahl gestalten Sie ein Kundenerlebnis, das auffällt – ohne aufdringlich zu sein. Und das durchdachte Feiertagsrouting schafft das restliche positive Erlebnis.

Feiertagsrouting und Weihnachtsmusik

So geht’s mit comdesk

Weihnachtszauber am Telefon? Mit comdesk ist das einfacher als Plätzchen backen. Mit uns machen Sie Ihre Telefonie in nur wenigen Schritten fit für die Festtage:

  1. Öffnungszeiten einstellen: Nutzen Sie unsere intuitive Benutzeroberfläche, um die Öffnungszeiten für die Feiertage festzulegen. Sie können für jeden Tag eigene Regeln anlegen.
  2. Automatische Ansagen aktivieren: Laden Sie eine passende Ansage hoch – oder erstellen Sie sie direkt auf unserer Plattform. Wie wäre es mit: „Ho, ho, ho! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten! Am 24. Dezember sind wir bis 14 Uhr für Sie da – danach genießen auch wir die Festtage. Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht, wir melden uns nach den Feiertagen zurück!“
  3. Weihnachtsmusik einspielen: Wählen Sie aus unserer Musikbibliothek Ihre Lieblingsstücke aus und fügen Sie sie Ihrer Warteschleife hinzu. Alternativ können Sie auch eigene Musikdateien hochladen.
  4. Testen: Überprüfen Sie, ob alles wie gewünscht funktioniert. Sie können sich selbst anrufen und das Routing sowie die Musik live erleben.

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auch in unserm Hilfe-Center: Feiertagsrouting. Und für Notfälle können Sie je nach Branche auch noch ein Notfallrouting aufsetzen, bei dem wir Ihnen gern helfend zur Seite stehen.

Tipps für den richtigen Ton

Für Weihnachtsfans und Grinche

Ob Ihre Kunden die Weihnachtszeit lieben oder eher zu den „Grinchen“ zählen – mit der richtigen Balance in Ihrer Telefonanlage treffen Sie den perfekten Ton. Hier sind einige Tipps, um festliche Stimmung zu verbreiten, ohne zu übertreiben:

  1. 1. Ansagen – Kurz, klar, ansprechend: Passen Sie Ihre Ansagen an die Saison an, aber bleiben Sie prägnant.
  2. 2. Zielgruppen im Blick behalten: Sprechen Sie Ihre Kunden so an, wie es zu Ihrem Unternehmen passt. Locker für ein junges Publikum, seriös für ein traditionelleres Umfeld.
  3. 3. Rechtliche Klarheit: Wenn Sie eigene Musik nutzen, prüfen Sie die Lizenzen. Mit der comdesk-Bibliothek sind Sie auf der sicheren Seite.
  4. 4. Weniger ist mehr: Vermeiden Sie lange Ansagen oder eine überladene Musikauswahl. Halten Sie es simpel, aber durchdacht mit der Vermittlung klarer Informationen. Wann sind Sie wieder erreichbar? Wo bekomme ich Hilfe? Was könnte Ihren Kunden weiterhelfen oder sie erfreuen?

Fazit: Weihnachtsrouting für zufriedene Kunden

Mit einem durchdachten Feiertagsrouting und einem Hauch Weihnachtsmusik zeigen Sie nicht nur Organisationstalent, sondern auch Menschlichkeit und Kreativität. Es sind oft die kleinen, unerwarteten Dinge – wie eine gut geplante Ansage oder eine charmante Wartemusik –, die zeigen, dass Sie sich wirklich Gedanken machen.

Und mal ehrlich: Ein bisschen Weihnachtsstimmung am Telefon kann doch selbst den größten Grinch erweichen, oder? Mit comdesk ist das alles in wenigen Klicks möglich.

Einfach loslegen.
Mit den Lösungen von comdesk.

Kontaktieren Sie uns
bei Fragen

Kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen

Weitere Ratgeber