Anstellen am Telefon
Die Warteschleife dient dem Zweck, die Verbindung des Anrufenden so lange aufrecht zu erhalten, bis dieser durch- bzw. zugestellt werden kann.
Selten können im B2C-Bereich alle eingehenden Anrufe zeitgleich angenommen werden. Auch im privaten Umfeld kommt es immer mal wieder vor, dass die Gegenstelle besetzt ist oder ich beim Angerufenen anklopfe während dieser ein anderes Telefonat führt.
Funktionsumfang von Wartefeldern
Oft wird dieser „Warteraum“ mittels Musik angenehmer gestaltet oder durch eine Vorqualifizierung des Anrufes genutzt. Hier gibt es nahezu unendliche Möglichkeiten. Angabe oder Eingabe der Kundennummer, der Bestellnummer, des Anrufanliegens etc. sind da die gängigsten Abfragen. Diese ermöglichen die Anrufzustellung bei einem qualifizierten Ansprechpartner oder auch das Matchen der Daten mit den Systemen des Angerufenen. Zu weiteren Möglichkeiten in der comdesk-Plattform zählen die Ansage der Warteposition oder der voraussichtlichen Wartedauer, wie aber auch Angebote für Rückrufe, das Hinterlassen einer Nachricht auf einer Mailbox oder die virtuelle Warteschleife.
Hier muss der Anrufende nicht mehr selber warten, sondern unser System wartet für ihn. Ist der Angerufene nun verfügbar, wird eine Verbindung hergestellt in dem erst der Anrufende angerufen wird und der Angerufene für den Verbindungsaufbau freigehalten wird bis eine beiderseitige Verbindung zu Stande gekommen ist.