comdesk FAQ Was ist ein WLAN-Telefon?

Was ist ein WLAN-Telefon?

Ein WLAN-Telefon nutzt eine drahtlose Internetverbindung zur Datenübertragung und ist für VoIP-Telefonie geeignet. Hierfür werden bestimmte IP-Protokolle genutzt, die die Sicherheit der Datenübertragung sicherstellen. Insbesondere in der geschäftlichen VoIP-Telefonie ist dies von großer Wichtigkeit. Ein WLAN-Telefon ist ähnlich aufgebaut wie ein DECT-Telefon, wobei bei WLAN-Telefonie neben Sprache auch Daten anderer Art übertragen werden können.

Diese WLAN-Telefone können in eine Cloud Telefonanlage integriert werden

Es gibt einige Telefone, die WLAN-fähig sind. Hier erfahren Sie, welche dieser Telefone für VoIP-Telefonie geeignet sind:

  • Reine WLAN-Telefone ohne DECT: Hier wird die Verbindung ausschließlich über die WLAN-Technologie aufgebaut. Umso größer das Unternehmen ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer hierfür ausgereiften WLAN-Struktur. Einer der größten Vorteile ist hier die einfache Durchführung von Softwareupdates und Funktionserweiterungen.
  • IP-Telefone mit WLAN-Funktion: Um via WLAN zu telefonieren sind reine WLAN-Telefone inzwischen gar nicht mehr nötig. Oft haben moderne IP-Telefone auch eine WLAN-Funktion. Aufgrund der Komplexität finden diese IP-Telefone ihren Platz meistens in Unternehmensstrukturen anstatt im Privathaushalt.
  • Smartphones mit Wifi-Funktion: Meistens telefoniert man mit einem Smartphone über das Mobilfunknetz. Sobald ein Smartphone über eine Wifi-Calling-Funktion verfügt, kann auch über WLAN die Telefonie stattfinden. Diese Nutzungsart ist mit einem Softphone vergleichbar.

Die Cloud Telefonanlage für optimale VoIP-Telefonie

Sie wollen eine Cloud-Telefonanlage, die die Einbindung aller Ihrer Endgeräte ermöglicht und Ihre Businesstelefonie enorm erleichtert? Hier finden Sie alle Informationen zur Cloud Telefonanlage von comdesk.

Einfach loslegen.
Mit den Lösungen von comdesk.

Kontaktieren Sie uns
bei Fragen

Kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen