comdesk FAQ Wartemusik – Pflicht oder Kür?

Wartemusik – Pflicht oder Kür?

Bei Wartemusik sprechen wir unter anderem von der telefonischen Visitenkarte Ihres Unternehmens. Musik hat einen hohen Wiedererkennungswert. Besitzt Ihre Firma in der Außendarstellung bereits einen Song oder eine Melodie, den Ihre Anrufenden ohnehin mit Ihnen verbinden, ist es sinnvoll, diesen auch in die Warteschleife Ihrer Telefonie zu integrieren.

Clevere Warteschleifen mit zielgruppenspezifischer Musik

Unsere cleveren Warteschleifen mit dem intelligenten Routing sorgen dafür, dass Anrufende bestmöglich zum Zielpunkt geroutet werden und halten Ihre Anrufer dadurch auch in der Leitung. Auch wenn ihr Call Flow bereits clever Anrufe steuert, entstehen dennoch Wartezeiten. Diese werden durch zielgruppenspezifische Musik aufgewertet und gestalten die Haltedauer angenehmer.

Ansagen einfach selbst gestalten

Hier gibt es unzählige Möglichkeiten: GEMA-freie, kommerzielle oder ausschließlich instrumentale Titel usw.. Diese können dann auch noch mit Ansagen kombiniert werden. Mit dem Ansagen-Mixer von comdesk ist es möglich, Ansagen über Musik zu legen, diese zu unterbrechen oder wechselnde Ansagen in einem File zu vereinen.

Wartemusik ist Pflicht! Oder?

Ob Wartemusik eine Kür oder eine Pflicht ist, ist sehr individuell zu betrachten. Denn ausschlaggebend sollte die Zielgruppe sein:

  • Wer ruft an?
  • Weswegen wird angerufen?
  • Wird gewartet?
  • Wie lange wird gewartet?

Darüber hinaus gibt es noch weitere Fragen, die man sich im Rahmen der Musikauswahl und Anrufersteuerung stellen sollte.

Katherine O’Neill, Expertin für Musikpsychologie an der Universität York meint zudem übrigens, Musik beeinflusst, wie wir die Wartezeit wahrnehmen. Sie sagt “Musik ist effektiver als Stille. “Insgesamt hat das Vorhandensein von Musik einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit, wenn man es mit einem reinen Klingelton vergleicht.”.

Einfach loslegen.
Mit den Lösungen von comdesk.

Kontaktieren Sie uns
bei Fragen

Kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen