comdesk FAQ Welche VoIP-Telefone gibt es?

Welche VoIP-Telefone gibt es?

Es gibt verschiedene VoIP-Telefone. Sowohl Software-Lösungen als auch Hardware Geräte funktionieren für die VoIP-Telefonie. Dazu gehören zum Beispiel schnurgebundene IP-Tischtelefone. Optisch ähneln diese ganz gewöhnlichen Tischtelefonen. Allerdings bieten sie einen größeren Funktionsumfang. Die Funktionen und Daten können vom Rechner aus verwaltet und eingesehen werden. Auch können Daten zwischen internetfähigen Geräten leichter übermittelt werden.

VoIP-Telefone mit WLAN-Funktion

Sie können auch schnurlose Geräte mit Ihrer VoIP-Telefonanlage nutzen. Beispielsweise VoIP-Telefone mit WLAN-Funktion. Hierbei wird, wie der Name schon sagt, WLAN als Übertragungstechnik genutzt. Für Softwareupdates braucht es keine weitere Funktechnologie – alles funktioniert über WLAN.

DECT-Telefone

DECT-Telefone sind großer Favorit vieler Unternehmen. Hierbei handelt es sich um ein schnurloses Endgerät, welches mit dem Funkstandard DECT funktioniert. IP-Telefone mit DECT-Funktion waren ausschließlich auf Sprachübertragung ausgelegt. Das heißt, die Sprachübermittlung ist voll ausgereift und sicher.

Softphone als VoIP-Telefon

Natürlich gibt es auch digitale IP-Telefone. Ein Beispiel hierfür ist das Softphone, welches insbesondere in Kombination mit einer VoIP-Telefonanlage maßgeblich zur Flexibilität Ihrer Agenten beiträgt. Es handelt sich um eine Software-Lösung für SIP-Telefone. Dieser Client ermöglicht es, ortsunabhängig die Büronummer für eingehende und ausgehende Telefonate zu nutzen. Wenn Sie sich zu den 5 besten Softphones informieren möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Blogartikel.

Einfach loslegen.
Mit den Lösungen von comdesk.

Kontaktieren Sie uns
bei Fragen

Kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen