Als Element des Cloud Computings ist eine Cloud Telefonanlage eine hardwareunabhängige, webbasierte Lösung. In der Cloud wird die Telefonanlage mittels IP basierter Telefonie zu einer skalierbaren, standortunabhängigen und wartungsfreien Ressource.
Eine virtuelle Telefonanlage ist eine Software, die maximal flexibel ist. So können andere Systeme in der Cloud damit gekoppelt werden. Im Geschäftsumfeld ist zum Beispiel eine Anbindung oder Integration des CRM-Systems an die Telefonielösung nicht selten. Die Wartung und Instandhaltung entfällt somit auch und gibt dadurch technische Ressourcen frei.
Um eine virtuelle Telefonanlage einzusetzen ist die vorhandene Bandbreite entscheidend. Mit der Bandbreite steht und fällt die Gesprächs- und Verbindungsqualität. Zum Betreiben werden IP-fähige Endgeräte benötigt und/oder Tools für browserbasierte Telefonie.
Die Steuerung und Administration aller Funktionen einer Cloud Telefonanlage erfolgt in einem Webinterface. In der Konfiguration können dann individuelle Einstellungen vorgenommen werden, wie zum Beispiel: Benutzer, Rufnummern und Endgeräte hinzufügen.