Die IP-Adresse markiert einen bestimmten Empfänger eines Datenpakets. Sie ist einem Netzwerkgerät innerhalb eines Computernetzwerkes zugeordnet. Im Grunde ist sie das Internet-Äquivalent zu Ihrer Postadresse. Während Ihre Briefe mit Ihrer Postanschrift versehen werden, bekommen Datenpakete für Sie Ihre IP-Adresse. So kann sicher erkannt werden, wohin die entsprechenden Daten zugestellt werden sollen.
Beispielsweise in der VoIP-Telefonie wird sich dies zunutze gemacht.